Literaturverzeichnis
Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2019
KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3 Buch
Republik Verlag, Berlin, 2019, ISBN: 978-3942466-37-0.
Bundesrepublik 3.0 Forschungsbericht
Umweltbundesamt 2019, (Ein Beitrag zur Weiterentwicklung und Stärkung der parlamentarisch-repräsentativen Demokratie durch mehr Partizipation auf Bundesebene).
2017
Frühzeitige Bürgerbeteiligung mit Science Cafés und Comic Workshops Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8.
Urbane Interventionen - Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8.
Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen – Außen- und Binnenorientierung beeinflussen Sammelband
Springer VS, Wiesbaden, 2017, ISBN: 978-3-658-14609-2.
2016
Bürgerbeteiligung. Konzepte und Lösungswege für die Praxis. Buch
Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main, 2016, ISBN: 978-3-943951-68-4.
2014
Bürgerhaushalte Weltweit - Aktualisierte Studie Forschungsbericht
Engagement Global - Service für Entwicklungsinitiativen 2014.
2013
Quartier Vauban Ausgabe 2_3 2013: Schwerpunkt »Wirkungen der Mitwirkung« Sammelband
http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf, 2013, (http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf).
Umweltbundesamt, (Hrsg.): 2013.
2012
Politische Soziologie: Ein Studienbuch Sammelband
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2012, ISBN: 978-3531150499.
Fokusgruppen in der Empirischen Sozialwissenschaft: Von der Konzeption bis zur Auswertung Buch
Springer VS, Wiesbaden , 2012.
Governance-Forschung in der Governance-Falle? - Eine kritische Bestandsaufnahme Artikel
In: Politische Vierteljahreszeitschrift, Bd. 53, Nr. 4, S. 565-592, 2012.
2011
Die Rückkehr der Demokratiefrage: Perspektiven demokratischen Regierens und die Rolle der Politikwissenschaft Artikel
In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. Band 6, S. 63-74, 2011.
2010
Bürgerbeteiligung: Analysen und Praxisbeispiele Sammelband
Nomos , Baden-Baden, 2010, ISBN: 978-3832960445.
2009
Sachplan geologische Tiefendlager. Forschungsprojekt "Kommunikation mit der Gesellschaft": Wissenschaftlicher Schlussbericht Forschungsbericht
2009.
2007
Honest Broker - The Honest Broker. Making Sense of Science in Policy and Politics Buch
Cambridge University Press, Cambridge, 2007.
2006
Expertenkommunikation im Konfliktfeld der nuklearen Entsorgung. Zum Wandel von Expertenhandeln in öffentlichkeitssoziologischer Perspektive Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Hocke, Peter; Grunwald, Armin (Hrsg.): Wohin mit dem radioaktiven Abfall? Perspektiven für eine sozialwissenschaftliche Endlagerforschung, edition sigma, Berlin, 2006.
2005
EriK - Entwicklung eines mehrstufigen Verfahrens der Risikokommunikation Buch
Akademie für Technikfolgenabschätzung, Stuttgart, 2005.
2003
Recipes for Public Spheres: Eight Institutional Design Choices and Their Consequences Artikel
In: The Journal of Political Philosophy, Bd. 11, Nr. 3, S. 338-367, 2003.
2002
Legitimität durch Verfahren? Bedingungen semi-konventioneller Partizipation: eine qualitativ-empirische Studie am Beispiel von Fokusgruppen zum Thema »Lokaler Klimaschutz« Buch
Roderer, Regensburg, 2002.