Theorie

Demokratie im Stresstest

26. Juli 2023

Die Liste an weltweiten Herausforderungen scheint seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vor über drei Jahren stetig zu wachsen. Welche Auswirkungen das auf die Demokratie in Deutschland hat, zeigt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. [...]

Partizipation in der Kita

22. März 2023

Damit Partizipation erfolgreich gelebt werden kann, darf man ruhig schon bei den ganz Kleinen anfangen, Partizipation in den Alltag zu integrieren. Das zeigt auch eine Studie des Familienministeriums. [...]

Der Kampf um das gehört Werden

19. September 2022

Strukturelle Barrieren, Diskriminierung und mangelnde Anerkennung erschweren die Partizipation von Frauen* mit Migrationshintergrund. Wie dem begegnet werden kann, zeigt DaMigra. [...]

Ein Wegweiser für die EU

2. September 2022

Die Bertelsmann Stiftung und der europäische Ausschuss der Regionen haben ein Beteiligungsprojekt für Europa realisiert. Es ist die Erfolgsgeschichte eines europaweiten Vorreiterprojekts und ein Plädoyer für inklusive und deliberative Partizipationspraktiken [...]

Demokratie in die Wiege legen

29. August 2022

Partizipationserfahrungen von Kindern und Jugendlichen sind ein wichtiger Bestandteil ihrer demokratischen Sozialisierung. Welche Probleme es bei der Partizipation in und von Familien gibt, zeigt das Bürgerforum Familie – und legt Vorschläge für Verbesserung vor. [...]
1 2 3 8