Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2017 |
Christine Grüger Für und Wider der Partizipation in städtebaulichen Wettbewerbsverfahren In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Planung, Stadtentwicklung) @incollection{Grüger2017,
title = {Für und Wider der Partizipation in städtebaulichen Wettbewerbsverfahren},
author = {Christine Grüger},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466-15-8},
year = {2017},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #2},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar},
address = {Berlin},
chapter = {7},
abstract = {Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei städtebaulichen Wettbewerbs- verfahren. Zunächst erfolgt eine Darstellung des Untersuchungsgegenstandes Partizipation bei Wettbewerbsverfahren und eine Erörterung der inhaltlichen Positionen verschiedener, beteiligter Akteure. Anschließend werden unterschiedliche Verfahrensdesigns beleuchtet und hinsichtlich ihrer Möglichkeit bewertet, die Öffentlichkeit bei Auswahlverfahren zu beteiligen.},
keywords = {Analyse, Planung, Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei städtebaulichen Wettbewerbs- verfahren. Zunächst erfolgt eine Darstellung des Untersuchungsgegenstandes Partizipation bei Wettbewerbsverfahren und eine Erörterung der inhaltlichen Positionen verschiedener, beteiligter Akteure. Anschließend werden unterschiedliche Verfahrensdesigns beleuchtet und hinsichtlich ihrer Möglichkeit bewertet, die Öffentlichkeit bei Auswahlverfahren zu beteiligen.
|
Elisabeth Leicht-Eckardt, Marcia Bielkine, Daniel Janko, Daniel Jeschke, Kathrin Kiehl, Dirk Manzke Urbane Interventionen - Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Forschung, Osnabrück, Stadtentwicklung, urban, Wissenschaft) @incollection{Leicht-Eckardt2017,
title = {Urbane Interventionen - Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück},
author = {Elisabeth Leicht-Eckardt and Marcia Bielkine and Daniel Janko and Daniel Jeschke and Kathrin Kiehl and Dirk Manzke},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466-15-8},
year = {2017},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #2},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar},
address = {Berlin},
chapter = {6},
abstract = {Im interdisziplinären Forschungsprojekt „Urbane Interventionen“ erforscht die Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Stadt Osnabrück, lokal aktiven Vereinen und Organisationen neue Ansätze bürgergetragener Stadtentwicklung. Basierend auf den Ergebnissen von Stadtteilwerkstätten als kurzfristige „Interventionen“ werden zusammen mit den StadtteilbewohnerInnen durch niederschwellige Projekte Impulse für positives Kommunizieren und Handeln im Stadtteil gesetzt.},
keywords = {Forschung, Osnabrück, Stadtentwicklung, urban, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Im interdisziplinären Forschungsprojekt „Urbane Interventionen“ erforscht die Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Stadt Osnabrück, lokal aktiven Vereinen und Organisationen neue Ansätze bürgergetragener Stadtentwicklung. Basierend auf den Ergebnissen von Stadtteilwerkstätten als kurzfristige „Interventionen“ werden zusammen mit den StadtteilbewohnerInnen durch niederschwellige Projekte Impulse für positives Kommunizieren und Handeln im Stadtteil gesetzt.
|
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Hrsg.) Die Weisheit der Vielen - Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter 2017, ISBN: 78-3-87994-191-9. (BibTeX | Schlagwörter: Digitalisierung, E-Partizipation, Stadtentwicklung) @techreport{BBSR-2017,
title = {Die Weisheit der Vielen - Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter},
author = {Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Hrsg.)},
isbn = {78-3-87994-191-9},
year = {2017},
keywords = {Digitalisierung, E-Partizipation, Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft In: 2017, ISSN: 1868-0097. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Stadtentwicklung) @article{fürBau-2017,
title = {Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft},
editor = {Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung},
url = {https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BBSROnline/2017/bbsr-online-28-2017.html?nn=415910},
issn = {1868-0097},
year = {2017},
keywords = {Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2016 |
Gernot Brauer Die Stadt – das sind die Bürger Selbstverlag Gernot Brauer, München, 2016, ISBN: 978-3-00-053472-0. (BibTeX | Schlagwörter: Planung, Stadtentwicklung) @book{Brauer2016,
title = {Die Stadt – das sind die Bürger},
author = {Gernot Brauer},
editor = {Gernot Brauer},
isbn = {978-3-00-053472-0},
year = {2016},
publisher = {Selbstverlag Gernot Brauer},
address = {München},
keywords = {Planung, Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
2013 |
planung-neu-denken.de (Hrsg.) Quartier Vauban Ausgabe 2_3 2013: Schwerpunkt »Wirkungen der Mitwirkung« http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf, 2013, (http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf). (Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Evaluation, Kommunalebene, Stadtentwicklung, Wissenschaft) @collection{Online2013,
title = {Quartier Vauban Ausgabe 2_3 2013: Schwerpunkt »Wirkungen der Mitwirkung« },
author = {Klaus Selle, Thomas Kuder, Claudia Ritzi, Edgar Göll, Kerstin Arbter, Carsten Sperling, Almut Wolff, Jan-Hendrik Kamlage, Gesa Witthöft, Moritz Maikämper, Meike Weber, Herbert Kubicek, Ralf Cimander, Carolin Schröder, Oliver Kuklinski, Sarah Ginski, Klaus Selle, Ulrike Sommer, Jana Werring, Fabian Thiel, Christian Holl, Volker Gerhardt, Gisela Schmitt},
editor = {planung-neu-denken.de},
year = {2013},
volume = {www.planung-neu-denken.de},
address = {http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf},
abstract = {Ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region},
note = {http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf},
keywords = {Evaluation, Kommunalebene, Stadtentwicklung, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
Ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region
|
Gerald Hüther Kommunale Intelligenz: Potentialentfaltung in Städten und Gemeinden edition Körber-Stiftung, Hamburg, 2013, ISBN: 978-3896840981. (BibTeX | Schlagwörter: Potenzial, Stadtentwicklung) @book{Hüther2013,
title = {Kommunale Intelligenz: Potentialentfaltung in Städten und Gemeinden},
author = {Gerald Hüther},
isbn = {978-3896840981},
year = {2013},
publisher = {edition Körber-Stiftung},
address = {Hamburg},
keywords = {Potenzial, Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Hamburg (Hrsg.) Hamburg gemeinsam gestalten. Bürgerbeteiligung und -information in der Stadtentwicklung 2013. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Hamburg, Praxisbeispiel, Stadtentwicklung) @online{Hamburg2013,
title = {Hamburg gemeinsam gestalten. Bürgerbeteiligung und -information in der Stadtentwicklung},
author = {Hamburg (Hrsg.)},
url = {http://www.hamburg.de/contentblob/4128462/data/broschuere-buergerbeteiligung.pdf},
year = {2013},
abstract = {Die Broschüre richtet sich an Planungsverantwortliche in Politik und Verwaltung sowie an interessierte Bürger. Zunächst werden die Rahmenbedingungen für Bürgerbeteiligung in Hamburg dargestellt, bevor im zweiten Teil Hinweise zu Strategien und Methoden skizziert werden, wie sich informelle Beteiligungsverfahren optimieren und miteinander verknüpfen lassen.},
keywords = {Hamburg, Praxisbeispiel, Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
Die Broschüre richtet sich an Planungsverantwortliche in Politik und Verwaltung sowie an interessierte Bürger. Zunächst werden die Rahmenbedingungen für Bürgerbeteiligung in Hamburg dargestellt, bevor im zweiten Teil Hinweise zu Strategien und Methoden skizziert werden, wie sich informelle Beteiligungsverfahren optimieren und miteinander verknüpfen lassen.
|
2012 |
Miriam Fritsche Mikropolitik im Quartier: Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2012, ISBN: 978-3531183046. (BibTeX | Schlagwörter: Anwohner, Stadtentwicklung, urban) @book{Fritsche2012,
title = {Mikropolitik im Quartier: Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess},
author = {Miriam Fritsche},
isbn = {978-3531183046},
year = {2012},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Anwohner, Stadtentwicklung, urban},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
2011 |
Malte Bergmann, Bastian Lange (Hrsg.) Eigensinnige Geographien. Städtische Raumaneignungen als Ausdruck gesellschaftlicher Teilhabe VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2011, ISBN: 978-3-531-17860-8. (BibTeX | Schlagwörter: Problem, Stadtentwicklung, urban) @collection{undLange2011,
title = {Eigensinnige Geographien. Städtische Raumaneignungen als Ausdruck gesellschaftlicher Teilhabe},
editor = {Malte Bergmann and Bastian Lange},
isbn = {978-3-531-17860-8},
year = {2011},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Problem, Stadtentwicklung, urban},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
2010 |
Sebastian Henn, Michael Behling (Hrsg.) Aspekte integrierter Stadtentwicklung: Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Leipziger Osten Frank und Timme, Berlin, 2010, ISBN: 978-3865963055. (BibTeX | Schlagwörter: Stadtentwicklung) @collection{undBehling2010,
title = {Aspekte integrierter Stadtentwicklung: Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Leipziger Osten},
editor = {Sebastian Henn and Michael Behling},
isbn = {978-3865963055},
year = {2010},
publisher = {Frank und Timme},
address = {Berlin},
keywords = {Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
2009 |
Carolin Schröder Akteure der Stadtteilentwicklung: Wie Verwaltung, Politik und Bürgerschaft Beteiligung definieren oekom Verlag, München, 2009, ISBN: 978-3865811394. (BibTeX | Schlagwörter: Bürger, Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung) @book{Schröder2009,
title = {Akteure der Stadtteilentwicklung: Wie Verwaltung, Politik und Bürgerschaft Beteiligung definieren},
author = {Carolin Schröder},
isbn = {978-3865811394},
year = {2009},
publisher = {oekom Verlag},
address = {München},
keywords = {Bürger, Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
1995 |
Richard Schröder Kinder reden mit! Beteiligung an Politik, Stadtplanung und Stadtgestaltung Beltz, Weinheim, 1995. (BibTeX | Schlagwörter: Kinder, Stadtentwicklung) @book{Schröder1995,
title = {Kinder reden mit! Beteiligung an Politik, Stadtplanung und Stadtgestaltung},
author = {Richard Schröder},
year = {1995},
publisher = {Beltz},
address = {Weinheim},
keywords = {Kinder, Stadtentwicklung},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|