Interviews

Sprachrohr der Bürgerbeteiligung

23. September 2023

Aktuell bereitet eine Initiative von über 300 Beteiligungsprofis die Gründung des Fachverband Bürgerbeteiligung vor. Wir sprechen dazu mit Jörg Sommer, einem der Initiatoren des Vorhabens. [...]

Geschlecht und Partizipation

14. Juni 2023

Katharina Heger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Im Interview spricht sie über Geschlechterunterschiede im Partizipationsverhalten. [...]

Partizipation für Alle

8. Februar 2023

In Baden-Württemberg wird aktuell Landesaktionsplan (LAP) zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der UN unter Beteiligung von Menschen mit Behinderungen fortgeschrieben. Ein Interview zum Prozess mit Hannes Schuster und Wolfgang Klenk. [...]

Integrative Partizipation

27. Juli 2022

Politische Partizipation von türkeistämmigen jungen Erwachsenen im Vergleich zu jungen Erwachsenen ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Gastbeitrag von Dr. phil. Ayhan Özgül. [...]

Zufall und Betroffenheit

29. Dezember 2021

Während 2020 noch das Prinzip „Partizipation mit Maske“ herrschte, verlagerte sich 2021 der Großteil der Bürgerbeteiligung ins Internet. Ein Jahresrückblick von Andreas Paust. [...]

100 Wochen – 100 Briefe

6. Dezember 2021

Jörg Sommer spricht im Interview mit dem Berlin Institut für Partizipation über sein Newsletterprojekt und zieht nach über 100 Ausgaben eine Bilanz. [...]
1 2 3 6