Praxis
In dieser Rubrik berichten wir von durchgeführten Beteiligungsverfahren und analysieren beispielhaft praktische Methoden und Prozesse der Partizipation.
In Singapur wächst unter den Bürger*innen der Wunsch nach mehr Beteiligung. Trotz etablierter, zentralistisch organisierter Planungsmechanismen scheint sich die Regierung allmählich darauf einzulassen.
[...]
Im Gastbeitrag schreibt Mohamed Zakzak über die Bedeutung von politischer Teilhabe von Menschen mit Behinderung für eine inklusive Gesellschaft.
[...]
Mit meinBerlin hat Berlin seit einigen Jahren ein digitales Angebot für Bürgerbeteiligung. Ein Mal mehr zeigt sich dabei das Potenzial der Digitalisierung für Partizipation – und, dass das alleine nicht genügt.
[...]
Mit Radikale Töchter möchte Cesy Leonard Mut machen, sich politisch zu beteiligen. Im Interview mit uns spricht sie über die Philosophie hinter Radikale Töchter.
[...]
Im Gastbeitrag stellt Eva Mayer die Ansätze von CitizenLab vor, wie schwer erreichbare Gruppen für Bürgerbeteiligungsprojekte aktiviert werden können.
[...]
Das Hamburger Original DIPAS navigator wird mit dem neuen Projekt DIPAS analytics zur Auswertung großer Feedbackmengen befähigt.
[...]
Leichte Sprache kann die Beteiligung und den Zugang zu politischen Inhalten vereinfachen und für mehr Menschen verfügbar machen. Einfache Werkzeuge können dabei helfen.
[...]
Bürgerinitiativen sind auch auf europäischer Ebene ein Weg, um politisch wirksam zu werden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie europäische Bürgerinitiativen in der Praxis umgesetzt werden können.
[...]
Die Deutsche Umweltstiftung und die Universität Kassel haben unter Beteiligung von vier Kommunen und der Bevölkerung ein kostenfreies Angebot für Mitfahrten, Mitbring- und Hilfsangeboten entwickelt.
[...]
Probleme und Folgen des demografischen Wandels treffen besonders ländliche Regionen. In Sachsen möchte das Projekt „Landheldinnen“ der Abwanderung von Mädchen und jungen Frauen durch mehr Beteiligung entgegenwirken.
[...]