Praxis
In dieser Rubrik berichten wir von durchgeführten Beteiligungsverfahren und analysieren beispielhaft praktische Methoden und Prozesse der Partizipation.
Die Deutsche Umweltstiftung und die Universität Kassel haben unter Beteiligung von vier deutschen Kommunen und der Bevölkerung ein kostenfreies Angebot zur Organisation von Mitfahrten, Mitbring- und Hilfsangeboten entwickelt.
[...]
Probleme und Folgen des demografischen Wandels treffen besonders ländliche Regionen. In Sachsen möchte das Projekt „Landheldinnen“ der Abwanderung von Mädchen und jungen Frauen durch mehr Beteiligung entgegenwirken.
[...]
Bürgerräte schwingen sich zu einer beliebten Form der Beteiligung an einer klimaneutralen Zukunft auf. In Berlin übernimmt nun der Senat mehrheitlich die Empfehlung des Klimabürgerrats.
[...]
Peter Schraeder, POLYAS GmbH, erklärt in diesem Gastbeitrag die Situation des E-Votings in Deutschland und zeigt, dass die Bevölkerung dem Thema Online-Wahlen aufgeschlossen gegenübersteht.
[...]
In Kiel startete dieses Jahr Deutschlands erstes „Tiny Rathaus“ seine Reise
[...]
Die Deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien führt seit 2019 ein erfolgreiches innovatives Beteiligungsformat für ihre ca. 77.000 Anwohner*innen durch.
[...]
Mit dem DIPAS Navigator können die Bürger*innen Hamburgs sich umfassend über digitale Beteiligungsmöglichkeiten informieren.
[...]
In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover soll die 1959 erbaute Dornröschenbrücke neu errichtet werden. Per QR-Code 2021 die Bürger*innen der Stadt an der Ausgestaltung der neuen Brücke und der Umleitung während der Bauzeit beteiligt.
[...]
Im Interview berichtet Nicolina Kirby über die Berliner Kiezblock-Initiativen und über Bürgerbeteiligung.
[...]
Im Interview berichtet Dr. Sebastian Heer über die Wirksamkeit von Bürgerbeteiligung in von Strukturwandel geprägten Regionen.
[...]