Literaturverzeichnis
Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2019
Mitreden: So gelingt kommunale Bürgerbeteiligung - ein Ratgeber aus der Praxis Buch
Büchner Verlag, 2019, ISBN: 978-3-96317-158-1.
2018
2017
Partizipative Produktentwicklung bei drei Energieversorgungsunternehmen Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8.
Vom Flurfunk zur Mitarbeiterbeteiligung in öffentlichen Verwaltungen Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8.
Voneinander lernen am Beispiel des Projekts "Der richtige Dreh" Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8.
2015
„Stuttgart 21" - Bürger mischen sich ein Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141.
Bürgerbeteiligung in der Praxis: Erfolgsfaktoren und Beispiele Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141.
2014
Die Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren: Evaluation und Sicherung von Standards am Beispiel von Planungszellen und Bürgergutachten Sammelband
oekom, München, 2014, ISBN: 978-3515109185.
Das World Café als Integrationsinstrument in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung Artikel
In: GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft, Bd. 23, Nr. 3, S. 243-252, 2014.
2013
Der schwierigste Fall: Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Müller, Monika (Hrsg.): Endlagersuche - gemeinsam mit den Bürgern! Information, Konsultation, Dialog, Beteiligung, Evangelische Akademie Loccum, Rehburg-Loccum, 2013, ISBN: 978-3817221134.
Formelle und informelle Instrumente: Inwieweit können sie sich sinnvoll ergänzen? Dargestellt am Beispiel Planfeststellungsverfahren und regionales Dialogforum Ausbau Flughafen Frankfurt Main Artikel
In: Raumforschung und Raumordnung, S. 318-329, 2013.
Bertelsmann, Stiftung (Hrsg.): 2013.
Participatory budgeting in Asia and Europe Buch
Palgrave Macmillan, Basingstoke, 2013.
2012
Occupy und Acampada: Vorboten einer neuen Protestgeneration? Artikel
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 25-26, S. 36-43, 2012.
Praxis Bürgerbeteiligung: Ein Methodenhandbuch Sammelband
Stiftung Mitarbeit, Bonn, 2012, ISBN: 978-3928053846.