Der Planungsworkshop unterstützt mit seinem strukturierten Ablauf und geringen Zeitanspruch Kommunen bei der Ausarbeitung eines Aktionsplans.
[...]
Planspiele versuchen handlungsorientiert, komplexe Frage- und Problemstellungen begreifbar zu machen und setzen dabei vor allem auf den Effekt des selbstbestimmten Lernens.
[...]
Eine Kompetenzwerkstatt fokussiert sich auf die jeweiligen Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden. In erster Linie geht es darum, die Bedürfnisse dieser zu erfragen und daraus entsprechende Angebote zu entwickeln.
[...]
Das Sofa bietet in erster Linie einen Ort, an dem sich Jugendliche und Kinder frei zu Themen ihrer Lebenswelt und Umgebung äußern dürfen.
[...]
Der Bürgergipfel - im angloamerikanischen Raum "21st Century Town Hall Meeting" genannt - ist eine Beteiligungsmethode, die in Form einer beratenden Versammlung, Bürger zur Konsultation bestimmter Themen einlädt.
[...]
Indaba ist ein Partizipationstool, das in Meetings und Vertragsverhandlungen Anwendung findet und zum Ziel hat, einen Konsens zwischen den beteiligten Akteuren herzustellen.
[...]
Ein Stammtisch ist eine niederschwellige Methode, um Themen zu lokalisieren und Meinungen zu ermitteln.
[...]
Im Grunde eines der ältesten und einfachsten Formate der Deliberation - aber zugleich eines, das am öftesten unterschätzt wird.
[...]