Stadtentwicklung

Urbane Intervention

20. November 2018

Tatsächliche Partizipationskultur erfordert Transparenz und Ehrlichkeit, erklärt Matthias Burgbacher von PLAN:KOOPERATIV. Im Interview stellt er dazu das Konzept der Urbanen Intervention vor und spricht über notwendige Kompetenzen zum Aufbau einer Beteiligungskultur. [...]

Politik zum Anfassen

25. September 2018

Gregor Dehmel stellt im Interview mit bipar den Verein "Politik zum Anfassen" vor und spricht über die Chancen einer frühzeitigen politischen Einbindung junger Menschen. [...]

Beteiligung in der Stadtentwicklung

23. Februar 2018

Wie können Beteiligungsverfahren in der Stadtentwicklung erfolgreich implementiert werden und welchen Mehrwert bieten sie? Diesen und anderen Fragen geht die Stadtpsychologin Dr. Cornelia Ehmayer-Rosinak in einem Vortrag im Rahmen des Stadtforums Berlin auf den Grund. [...]

Bürger der digitalen Stadt

18. Mai 2017

Wie schätzen Experten die Bürgereinbindung in der digitalen Stadt ein? Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt Szenarien, wie die Einbindung der Bürger in der Stadt der Zukunft aussehen könnte. [...]

Gemeinsam sind wir klimaresilient

17. Mai 2017

Wie kann Bürgerbeteiligung eingesetzt werden, um eine klimaresiliente und nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung zu fördern? Das Umweltbundesamt lädt zu dieser Frage zu einem nationalen Dialog ein. [...]

Beteiligung beginnt in „Phase 0“

12. April 2017

Im Interview erklärt Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel den Ablauf der Planungsprozesse bei der Umsetzung von Großprojekten. Er betont die Notwendigkeit einer frühen Einbindung der Öffentlichkeit für den Projekterfolg. [...]

Aus Grau mach Grün

8. Dezember 2016

Um deutsche Städte grüner zu machen und Freiflächen nicht ungenutzt zu lassen, hat die Bundesregierung das Projekt „Grün in der Stadt“ gegründet, bei dem die Bevölkerung um Mitsprache gebeten wird. [...]

Wo’s langgeht, sagen wir!

27. November 2016

Der Soziologe und Buchautor Gernot Brauer informiert in seinem Gastbeitrag über die Geschichte der Bürgerbeteiligung in München und was sie im Vergleich zu anderen Städten besonders auszeichnet. [...]

Stadtplanung im Internet

31. August 2016

Die Idee von smart Cities Unter dem Modeausdruck firmieren Stadtentwicklungskonzepte, mit denen Städte lebenswerter gemacht werden sollen. Wesentliches Merkmal ist, dass es [...]

Zukunftsstadt Dresden

18. Januar 2016

Seit 2013 läuft ein ministerienübergreifendes Projekt, das eine nachhaltigere Stadtentwicklung ermöglichen will. Klimawandel und wachsender Energiebedarf verlangen nach [...]
1 2 3