Stadtplanung nur partizipativ

Bei öffentlichen Bauprojekten mischen viele Akteure mit ganz unterschiedlichen Perspektiven mit. Der Stadtplaner und Architekt Reiner Nagel betont, dass Partizipation mehr als eine Akzeptanzbeschaffungsmaßnahme zur Realisierung eines Vorhabens sein kann. Gleichzeitig kennt er die heterogenen Herausforderungen, die der Potenzialentfaltung von Partizipation entgegenstehen.
Im nachfolgenden rund 40-minütigen Vortrag „Partizipation bei der Stadtentwicklung“ erklärt Nagel, wie ein aus seiner Sicht kluger Stadtentwicklungsprozess aussieht und veranschaulicht das anhand positiver und negativer Praxisbeispiele. Seinen Erfahrungsbericht unterlegt er mit theoretischen Argumenten und Modellen.