Jugend

Wie Achtklässler Politik mitgestalten

27. September 2017

Wie kommunale Beteiligung Jugendlicher umgesetzt werden kann, ohne dass nur einige wenige prädestinierte Jugendliche gefördert werden, zeigt ein Projekt aus Baden-Württemberg, bei dem Achtklässler aktiv Kommunalpolitik mitgestalten. [...]

Jugendbeteiligung bei der Endlagersuche

25. August 2017

Stefan Löchtefeld, der für die Genossenschaft e-fect dialog evaluation consulting mehrere Workshops im Rahmen der Endlagerkommission durchgeführt hat, spricht in seinem Interview mit BBLOG über Chancen und Herausforderungen der Jugendbeteiligung bei der Suche nach einem Endlager für hoch radioaktive Abfallstoffe. [...]

Jugendlandtage im Fokus

18. August 2017

Wie ist Jugendpartizipation auf Landesebene realisierbar? Viele Bundesländer haben zu diesem Zweck Jugendparlamente eingerichtet, die meist einmal jährlich zusammentreten und sich mit landespolitischen Themen beschäftigen. [...]

Pimp your Town!

15. August 2017

Das im Artikel eingebettete Video gibt einen Eindruck von den Möglichkeiten, Jugendparlamente und ähnliche Planspiele gewinnbringend zur politischen Bildung vor Ort einzusetzen. [...]

Jugend partizipativ

10. Juni 2017

Wer glaubt, dass Partizipation nur etwas für Erwachsene ist, der irrt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Jugend frühzeitig an verschiedene Formen der Beteiligung heranzuführen? [...]

Engagement zahlt sich aus

13. Mai 2017

Kinder und Jugendliche können einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer positiveren Lebenswelt leisten. Sie haben kreative Ideen und Vorschläge, die sie auch oft einbringen. In Hessen wird dieses Engagement belohnt. [...]

Jugendbeteiligungs-Landkarte

8. April 2017

Die interaktive "Engagementlandschaft" der Servicestelle Jugendbeteiligung e. V. stellt eine bundesweite Beteiligungs-Landkarte für Jugendliche und Kinder dar. Sie bietet Möglichkeit zur Vernetzung. [...]
1 2 3 4 5 6