Jugend

Partizipation im organisierten Sport

14. Januar 2019

Im Oktober 2018 gab die Deutsche Sportjugend die Broschüre "Der vielschichtige Partizipationsbegriff" heraus. Diese beleuchtet die unterschiedlichen Formen der Partizipation im Kontext des organisierten Sportes und soll als Praxishilfe dienen. [...]

EU-Politik erleben

5. Dezember 2018

Simulationen bieten eine spannende Möglichkeit, komplexe Prozesse begreifbar zu machen. Das ist auch das Ziel der Simulation Europäisches Parlament (SIMEP), bei der Jugendliche in die Rolle von EU-Abgeordneten schlüpfen. [...]

Generation Online

29. November 2018

Jugendliche sind nicht per se unpolitisch, wie Jürgen Ertelt erklärt, sie müssen nur mit den richtigen Mitteln zur politischen Teilhabe motiviert werden. Über Entwicklung und Möglichkeiten der digitalen (Jugend-) Beteiligung sprechen wir mit dem Sozial- und Medienpädagogen im Interview. [...]

Allheilmittel Innovation?

8. November 2018

Eine Studie im Auftrag des Europarates befasst sich mit verschiedenen Partizipationsformaten für Jugendliche. Mittels einer Stakeholderbefragung wurde ermittelt, ob und wie Innovation und Effizienz dieser Formate miteinander zusammenhängen. Anhand von Fallbeispielen wird der innovative Charakter unterschiedlicher Formate veranschaulicht. [...]

Politik zum Anfassen

25. September 2018

Gregor Dehmel stellt im Interview mit bipar den Verein "Politik zum Anfassen" vor und spricht über die Chancen einer frühzeitigen politischen Einbindung junger Menschen. [...]

Digitale Jugendpartizipation

26. Mai 2018

Digitale Beteiligungsinstrumente können für junge Menschen eine interessante Möglichkeit sein, aktiv an politischen Prozessen zu partizipieren. In diesem Rahmen wurde opin.me, eine digitale Plattform zur Jugendbeteiligung, veröffentlicht. [...]

Politik erleben

27. April 2018

Einen Tag die Rolle eines Landtagsabgeordneten übernehmen? Diese Möglichkeit bot sich sächsischen Schülern bei dem Planspiel Landtag 2018. [...]

Demokratienähe und -distanz

19. Februar 2018

Eine neue Studie analysiert anhand des Berliner Bezirkes Marzahn-Hellersdorf Gründe und Motive für demokratiefernes Verhalten bei jungen Menschen. [...]

Jugend für Europa

20. Oktober 2017

Das partizipative Planspiel SIMEP geht in die 19. Runde. Erneut erhalten über 400 Schüler aus ganz Deutschland die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben und selbst mitzugestalten. [...]

Unser Klima! Unsere Zukunft!

9. Oktober 2017

In Eberswalde, Nürnberg und Bochum fanden am 29. September Jugenddialoge statt, die jungen Menschen eine Beteiligung an der 23. Weltklimakonferenz ermöglichen sollten, die im November unter der Präsidentschaft von Fidschi in Bonn stattfinden wird. [...]
1 2 3 4 6