Kinder

Partizipation in der Kita

22. März 2023

Damit Partizipation erfolgreich gelebt werden kann, darf man ruhig schon bei den ganz Kleinen anfangen, Partizipation in den Alltag zu integrieren. In diesem Beitrag sollen die Partizipationsmöglichkeiten für Kinder in der Kita näher beleuchtet werden. [...]

Demokratie in die Wiege legen

29. August 2022

Partizipationserfahrungen von Kindern und Jugendlichen sind ein wichtiger Bestandteil ihrer demokratischen Sozialisierung. Welche Probleme es bei der Partizipation in und von Familien gibt, zeigt das Bürgerforum Familie – und legt Vorschläge für Verbesserung vor. [...]

Partizipation in der Schule

27. Mai 2022

Junge Menschen verbringen viel Zeit in der Schule. Dennoch bieten sich meistens nur wenig Möglichkeiten, diese mitzugestalten. Dass es auch anders geht, zeigt ein Beispiel aus Hamburg. [...]

Wer ist hier eigentlich der Bestimmer?

22. Juli 2017

Der Kindheitswissenschaftler Daniel Frömbgen beleuchtet in seinem Beitrag die Chancen eines Ausbaus demokratischer Teilhabemöglichkeiten für junge Menschen in Kindertagesstätten. [...]

Engagement zahlt sich aus

13. Mai 2017

Kinder und Jugendliche können einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer positiveren Lebenswelt leisten. Sie haben kreative Ideen und Vorschläge, die sie auch oft einbringen. In Hessen wird dieses Engagement belohnt. [...]

Katrin Uray-Preininger: Beteiligung von Anfang an!

11. Mai 2017

Die Soziologin und Projektleiterin bei beteiligung.st Katrin Uray-Preininger stellt in ihrem Gastbeitrag das aktuelle Projekt "Beteiligung von Anfang an!" vor. Das Projekt ermöglicht auch den Kleinsten demokratische Strukturen und Mitsprache zu lernen. [...]

Beteiligungsspielwiese Kindergarten

24. Dezember 2016

Damit Bürgerbeteiligung im Erwachsenenalter gelingt, muss das Konzept von Beteiligung schon früh erlernt werden. Mittlerweile gibt es zahlreiche Kinder- und [...]
1 2