Jugend

Integrative Partizipation

27. Juli 2022

Politische Partizipation von türkeistämmigen jungen Erwachsenen im Vergleich zu jungen Erwachsenen ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Gastbeitrag von Dr. phil. Ayhan Özgül. [...]

Junge Menschen beteiligen

21. Januar 2021

Das Projektteam von „Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“ (JUBU) rund um den Potsdamer Politikwissenschaftler Dr. Carsten Herzberg will das Engagement junger Menschen in kommunalen Beteiligungsprozessen in Brandenburg stärken. [...]

Die Verfassungsschüler

7. September 2020

Nicole Rosenbach spricht vor dem Hintergrund ihrer Reportage "Die Verfassungsschüler" über die Chancen wirksamer Jugendbeteiligung und die Rolle von Journalisten in einer beteiligungsorientierten Gesellschaft. [...]

Kommunale Partizipation junger Menschen

26. Dezember 2019

Die Beteiligung von jungen Menschen an der Kommunalpolitik ist von großer Bedeutung. Fabian Wesselmann analysiert die Partizipation von jungen Menschen neben herkömmlichen Wahlen. Wesselmann erörtert Partizipation von jungen Menschen aus der rechtlichen Perspektive und erläutert im zweiten Schritt, warum diese auch als eine politische Aufgabe zu verstehen ist. [...]

Austausch zur Jugendbeteiligung

4. Oktober 2019

Jüngst traf sich das Berlin Institut für Partizipation mit einer chinesischen Delegation zu einem fachlichen Austausch bezüglich der Themen Jugendbeteiligung sowie ehrenamtliches Engagement. [...]

Partizipation mit PLACEm

22. August 2019

Anfang des Jahres ging die von Politik zum Anfassen e.V. entwickelte App PLACEm online. Sie soll vor allem Jugendbeteiligung fördern, indem sie virtuelle Dialogräume schafft, in denen sich Menschen zu diversen Themen austauschen können. [...]

JugendPolitikTage 2019

14. Februar 2019

Vom 9. bis zum 12. März finden in Berlin die JugendPolitikTage 2019 des Bundesjugendministeriums und der Jugendpresse Deutschland statt. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen eine Plattform, um Entscheidungstragenden aus Politik und Gesellschaft Impulse für jugendgerechte Politik zu geben. [...]

Partizipation im organisierten Sport

14. Januar 2019

Im Oktober 2018 gab die Deutsche Sportjugend die Broschüre "Der vielschichtige Partizipationsbegriff" heraus. Diese beleuchtet die unterschiedlichen Formen der Partizipation im Kontext des organisierten Sportes und soll als Praxishilfe dienen. [...]

EU-Politik erleben

5. Dezember 2018

Simulationen bieten eine spannende Möglichkeit, komplexe Prozesse begreifbar zu machen. Das ist auch das Ziel der Simulation Europäisches Parlament (SIMEP), bei der Jugendliche in die Rolle von EU-Abgeordneten schlüpfen. [...]
1 2 3 6