Beteiligung

Europäische Bürgerinitiativen

1. März 2023

Bürgerinitiativen sind auch auf europäischer Ebene ein Weg, um politisch wirksam zu werden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie europäische Bürgerinitiativen in der Praxis umgesetzt werden können. [...]

Partizipation für Alle

8. Februar 2023

In Baden-Württemberg wird aktuell Landesaktionsplan (LAP) zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der UN unter Beteiligung von Menschen mit Behinderungen fortgeschrieben. Ein Interview zum Prozess mit Hannes Schuster und Wolfgang Klenk. [...]

Partizipation in Sachsen

1. Februar 2023

Probleme und Folgen des demografischen Wandels treffen besonders ländliche Regionen. In Sachsen möchte das Projekt „Landheldinnen“ der Abwanderung von Mädchen und jungen Frauen durch mehr Beteiligung entgegenwirken. [...]

Luft nach oben

8. Juni 2022

Wie ist es um die Möglichkeiten bestellt, die Politik der Europäischen Union mitzugestalten? Diese Frage erörtert eine lesenswerte Publikation der Bertelsmann Stiftung. [...]

Partizipation in der Schule

27. Mai 2022

Junge Menschen verbringen viel Zeit in der Schule. Dennoch bieten sich meistens nur wenig Möglichkeiten, diese mitzugestalten. Dass es auch anders geht, zeigt ein Beispiel aus Hamburg. [...]