Allgemein

Eine Branche formiert sich

17. Oktober 2023

Zahlreiche Beteiligungsexpert*innen aus unterschiedlichen Organisationen, Kommunen und Netzwerken haben am 16.10.23 im „Haus der Demokratie“ in Berlin den „Fachverband Bürgerbeteiligung“ gegründet. [...]

D³ Kongress 2023

4. Oktober 2023

Der vom Berlin Institut für Partizipation jährlich veranstaltete D³ Kongress widmet sich der digitalen Demokratie – facettenreich und multiperspektivisch. [...]

Event: Bürgerräte und Missverständnisse

13. September 2023

Am 23. Oktober 2023 fand das jüngste Digitalevent der Veranstaltungsreihe „Digitale Fachgespräche“ des Berlin Instituts für Partizipation statt. Das Thema: Bürgerräte und ihre Missverständnisse. [...]

Das Internet – (k)eine Spielwiese

6. September 2023

Das Berlin Institut für Partizipation hat im März 2023 mit „Facts & Fantasy“ ein neues Jugendbeteiligungsprojekt zum Thema Desinformation und Verschwörungserzählungen gestartet. [...]

Zu Besuch aus Südkorea

16. August 2023

Partizipation und das Interesse daran enden nicht an nationalen Grenzen. Das Berlin Institut für Partizipation begrüßte daher Mitte August 2023 20 Vertreter*innen der Bezirksverwaltung aus der südkoreanischen Provinz Nord-Gyeongsang. [...]

Partizipativer Tourismus

9. August 2023

Immer wieder stoßen beim Tourismus verschiedene Interessen aufeinander. Hier gilt es alle Interessen zu berücksichtigen und gemeinsam Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus zu finden. [...]

Heiße Sommer in Paris und Belgrad

19. Juli 2023

Nach zwei Amokläufen in Serbien und einer tödlichen Polizeikontrolle in Frankreich erfahren Proteste Zulauf – und verschärfen den innenpolitischen Diskurs um Zugehörigkeit. [...]

Der Wunsch nach Wirksamkeit

28. Juni 2023

Was eint alle Bürger*innen, die versuchen, politisch zu partizipieren? Die Intention, etwas bewirken zu wollen. Das ist zentral, um zu verstehen, warum und besonders wie Menschen politisch aktiv werden. [...]
1 2 3 28