argumente_u
Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden. Vielleicht kann Ihnen die Suchfunktion weiterhelfen.
Suche
Beliebte Artikel
-
Ein Plus für die Demokratie
28. März 2020 // 2 Kommentare
Jörg Sommer spricht im Interview mit dem Berlin Institut für Partizipation über sein neues Projekt: der Newsletter "demokratie.plus". [...] -
Umgang mit „Krisen-Mechanismen“
0 Kommentare
-
Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung
0 Kommentare
-
0 Kommentare
-
Wie evaluiert man Partizipation?
0 Kommentare
Zufällige Artikel
-
Geodaten und Partizipation
27. Februar 2018 // 0 Kommentare
Eine unsaubere Informationspolitik und Intransparenz sind Gift für jedes Beteiligungsverfahren. Eine interessante Möglichkeit, dies zu verhindern, ist die Nutzung von Geodaten. Sie können komplexe Verfahren verständlicher und nachvollziehbarer machen. Wie das funktioniert, erläutert Katja Simic im folgenden ePaper. [...] -
0 Kommentare
-
„Vorgegaukelte Bürgerbeteiligung“ an der Ostsee
0 Kommentare
-
Bürgerbeteiligung: Nicht Mittel sondern Ziel
0 Kommentare
-
0 Kommentare