Partizipation

Den Staatenlosen eine Stimme geben

20. September 2023

Rund 125.000 Personen ohne Staatsangehörigkeit leben 2022 in Deutschland. Bleibt die staatliche Zugehörigkeit ungeklärt, bringt dies weitreichende Einschränkungen im Alltag mit sich, die die Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben erschweren. Warum Staatsbürgerschaft keine Selbstverständlichkeit ist und welches Privileg es sein kann, einen gültigen Pass zu haben. [...]

Partizipation und Demenz

13. September 2023

Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Menschen mit Demenz nicht mehr politisch partizipieren könnten. Doch besonders Menschen in frühen Stadien der Demenz können mit richtiger Unterstützung aktiv an Entscheidungsprozessen teilnehmen und mitgestalten. [...]

Zu Besuch aus Südkorea

16. August 2023

Partizipation und das Interesse daran enden nicht an nationalen Grenzen. Das Berlin Institut für Partizipation begrüßte daher Mitte August 2023 20 Vertreter*innen der Bezirksverwaltung aus der südkoreanischen Provinz Nord-Gyeongsang. [...]

Demokratie im Stresstest

26. Juli 2023

Die Liste an weltweiten Herausforderungen scheint seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vor über drei Jahren stetig zu wachsen. Welche Auswirkungen das auf die Demokratie in Deutschland hat, zeigt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. [...]

Der Wunsch nach Wirksamkeit

28. Juni 2023

Was eint alle Bürger*innen, die versuchen, politisch zu partizipieren? Die Intention, etwas bewirken zu wollen. Das ist zentral, um zu verstehen, warum und besonders wie Menschen politisch aktiv werden. [...]

#ZusammenUnschlagbar

16. Juni 2023

Die Special Olympic World Games 2023 finden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Neben dem Sport steht auch ein wichtiges Ziel im Vordergrund: Mehr Anerkennung und Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung. [...]

Berlin digital

31. Mai 2023

Mit meinBerlin hat Berlin seit einigen Jahren ein digitales Angebot für Bürgerbeteiligung. Ein Mal mehr zeigt sich dabei das Potenzial der Digitalisierung für Partizipation – und, dass das alleine nicht genügt. [...]

Partizipation durch Aktionskunst

24. Mai 2023

Mit Radikale Töchter möchte Cesy Leonard Mut machen, sich politisch zu beteiligen. Im Interview mit uns spricht sie über die Philosophie hinter Radikale Töchter. [...]

Inklusive Bürgerbeteiligung

10. Mai 2023

Im Gastbeitrag stellt Eva Mayer die Ansätze von CitizenLab vor, wie schwer erreichbare Gruppen für Bürgerbeteiligungsprojekte aktiviert werden können. [...]
1 2 3 14