Bürgerrat

Gemeinsam in eine klimaneutrale Zukunft

25. Januar 2023

Bürgerräte schwingen sich zu einer beliebten Form der Beteiligung an einer klimaneutralen Zukunft auf. In Berlin übernimmt nun der Senat mehrheitlich die Empfehlung des Klimabürgerrats. [...]

Ostbelgische Brillanz

14. Dezember 2022

Die Deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien führt seit 2019 ein erfolgreiches innovatives Beteiligungsformat für ihre ca. 77.000 Anwohner*innen durch. [...]

Beteiligung als Heilmittel

31. März 2021

Der demokratiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Helge Lindh spricht über Stand und Perspektiven der Partizipation in Deutschland. Er erörtert, wieso mehr Bürgerbeteiligung ein Heilmittel für unsere Gesellschaft sein kann. [...]

Partizipation über Bürgerräte

4. Februar 2021

160 zufällig ausgewählte Menschen diskutieren gegenwärtig online Deutschlands außenpolitische Rolle in der Welt. Doch nicht nur bei uns findet die Idee der Bürgerräte Anklang. [...]

Bürger. Macht.

5. November 2020

Im Rahmen einer Reportage des MDR wurden einzelne Teilnehmer*innen des "Bürgerrats Demokratie" begleitet. Der Film gibt einen anschaulichen Eindruck von den vielfältigen Perspektiven, mit denen Menschen in Deutschland auf unser politisches System blicken. [...]

Bürgerrat Bildung und Lernen

26. Oktober 2020

Was braucht eine zukunftsfähige Bildungspolitik? Dieser Frage widmet sich aktuell ein von der Montag Stiftung Denkwerkstatt initiierter "Bürgerrat Bildung und Lernen". [...]

Bürgerrat

21. September 2020

Im kommenden Jahr findet mit dem Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ der Nachfolger des Pilotprojekts „Bürgerrat Demokratie“ statt. Was es damit auf sich hat, erläutert dieser Beitrag. [...]
1 2