Neues ePaper zu digitaler Beteiligung

Was braucht es, um positive Erfahrungen aus der Beteiligung erfolgreich in den digitalen Raum zu überführen?

Die „Allianz Vielfältige Demokratie“ ist ein Netzwerk aus über 200 Vordenker*innen und Praktiker*innen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Sie wurde von der Bertelsmann Stiftung initiiert und am 1. Oktober 2015 gegründet. Die Allianz will die Bürgerbeteiligung stärken und einen Beitrag zu einem konstruktiven Zusammenwirken dialogischer, direkter und repräsentativer Beteiligung leisten. Sie setzt sich für inklusive und breite Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen ein, um der sozialen Spaltung unserer Demokratie entgegenzuwirken.

Die Akteur*innen aus Bund, Ländern und Kommunen arbeiten zusammen an der Gestaltung der vielfältigen Demokratie. Sie bringen hierfür ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Expertise ein. Sie entwickeln, erproben und implementieren konkrete Lösungen für die demokratische Praxis.

Sie publiziert kostenlose ePaper zu unterschiedlichen Aspekten der Beteiligung. Neu erschienen ist jetzt das ePaper „Digitalisierung und Beteiligung in modernen Zeiten“ von Martin Müller.

Der 60-jährige Diplom Pädagoge ist Gründer und Inhaber der Lebenswerke Stuttgart GmbH. Sie berät und begleitet Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik. Er ist zusammen mit Jens Kronsbein Sprecher des Themenkreises Transparenz innerhalb der Allianz Vielfältige Demokratie.

Hier können Sie das ePaper kostenlos ohne Registrierung downloaden.

Literaturhinweise

Es sind leider keine Einträge vorhanden.

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...