Stadtentwicklung

Kartenbasierte Bürgerbeteiligung

30. August 2023

Seit 2016 wurden in Hamburg mit dem Digitalen Partizipationssystem, kurz DIPAS, bereits mehr als 100 Beteiligungsverfahren durchgeführt. Mithilfe seiner neuesten Erweiterung DIPAS_stories, werden städteplanerische Vorhaben durch raumbezogene, geodatenbasierte Karten vermittelt. [...]

DIPAS analytics

12. April 2023

Das Hamburger Original DIPAS navigator wird mit dem neuen Projekt DIPAS analytics zur Auswertung großer Feedbackmengen befähigt. [...]

GoingVis

5. Mai 2022

Das Projekt GoingVis zeigt Lösungen, wie Kleinstädte durch gemeinschaftliches Handeln von Zivilgesellschaft und Verwaltungen klimafit werden. [...]

Zeit für mehr Zukunft

21. November 2021

Wie wollen wir zukünftig zusammenleben? Diese Frage stellen sich gegenwärtig überall in Deutschland Menschen mehr denn je – auch im Thüringischen Zella-Mehlis. Auf der Suche nach einer Antwort entwickelte sich eine Umfrage zu einem breit angelegten Partizipationsverfahren. [...]

Selbstwirksamkeit erfahren

8. April 2021

Max Heeke ist Stadtteil-Aktivist geworden. Was das bedeutet und welche Erfahrungen er gemacht hat, erzählt er in einem Podcast. [...]

Augmented Participation

10. Juni 2020

Wie kann “Augmented Reality” dazu beitragen, städtebauliche Planungsprozesse partizipativer zu gestalten? [...]

Evaluation urbaner Beteiligung

4. Juli 2019

Moritz Maikämper spricht im Interview über partizipative Stadtentwicklungsprozesse und legt die Wichtigkeit guter Evaluationsverfahren zur Erfolgsmessung dar. [...]

Tool zur digitalen Stadtplanung

22. Februar 2019

Bei Stadtentwicklungsprojekten entscheiden die Bürger der Stadt Madrid seit Jahren online mit. Dies geschieht mittels der Open-Source-Software CONSUL. [...]
1 2 3 4