Großprojekt

Beschleunigung durch Beteiligung?

7. Juli 2020

Große Infrastrukturvorhaben zu beschleunigen ist ein Anliegen, das politisch und gesellschaftlich breit unterstützt wird. Was kann Beteiligung dazu beitragen? [...]

Wie Achtklässler Politik mitgestalten

27. September 2017

Wie kommunale Beteiligung Jugendlicher umgesetzt werden kann, ohne dass nur einige wenige prädestinierte Jugendliche gefördert werden, zeigt ein Projekt aus Baden-Württemberg, bei dem Achtklässler aktiv Kommunalpolitik mitgestalten. [...]

Die Endlagersuche – wie läuft sie ab?

2. Mai 2017

In den nächsten Jahrzehnten muss in Deutschland unter Beteiligung der Öffentlichkeit ein Standort gefunden werden, der eine Verwahrung der hoch radioaktiven Abfälle aus der Kernenergie auf eine Million Jahre sicherstellt. Das Verfahren dazu fasst ein Video der Grünen zusammen. [...]

Regieren in Kommunen

17. Februar 2017

"Regieren in Kommunen" ist ein lesenswertes Buch für all diejenigen, die sich für anwendungsorientierte Beispiele der kommunalen Regierung und für spezielle Bürgerbeteiligungsmethoden interessieren. [...]

3×3 für gute Öffentlichkeitsbeteiligung

6. Februar 2017

In einer jüngst veröffentlichten Studie werden zentrale Handlungsempfehlungen für gute Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten vorgestellt und die Wichtigkeit externer Moderation herausgearbeitet. [...]

Jan-Hendrik Kamlage: Öffentlicher Dialog bei Großprojekten

13. November 2016

Der Leiter des Forschungsschwerpunktes Partizipationskultur am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) wirft einen kritischen Blick auf die Bürgerbeteiligung im Endlagersuchverfahren und erklärt, warum er gut gemachte Beteiligung plebiszitären Elementen vorzieht. [...]

Gespitzte Ohren für die Jugend

20. September 2016

Vielerorts und zu diversen Themen finden heutzutage Beteiligungsveranstaltungen statt, die es Bürgerinnen und Bürgern erlauben, ihr Wissen einzubringen und ihre [...]
1 2