Demokratie

15 Fremde beim Nürtinger Bürgerrat

2. Januar 2019

In seinem Gastbeitrag spricht Hannes Wezel, Referent im baden-württembergischen Staatsministerium für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, über seine positiven Erfahrungen mit einem Bürgerrat in Nürtingen. [...]

Von Freien und Gleichen

27. November 2017

Wie funktioniert eine lebendige Demokratie? In einem Kurzvortrag spricht Prof. Dr. Jens Wurtzbacher über politische Kultur und die Rolle des Bürgers als aktiver Gestalter der Demokratie. [...]

Stärkung der Demokratie

20. November 2017

Die vom Landtag Sachsen-Anhalt eingesetzte Enquete-Kommission "Stärkung der Demokratie" beendet ihre Arbeit und übergab jüngst einen Abschlussbericht an das Parlament. Die darin enthaltenen Empfehlungen zielen insbesondere auf eine Stärkung der kommunalen Beteiligungskultur. [...]

Partizipation stärkt Demokratie

5. Oktober 2017

Jörg Sommer spricht im Interview über ein neues Demokratiedenken, inklusive Beteiligungsprozesse und den dringend notwendigen Wandel in der politischen Kultur. [...]

Mehr Demokratie wagen

4. Oktober 2017

Wie gelingt die Revitalisierung der Demokratie in Deutschland und welche Bedeutung hat Partizipation auf dem Weg zu einer nachhaltigen sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft? [...]

Internationaler Tag der Demokratie

15. September 2017

Heute ist der Internationale Tag der Demokratie. Grund genug, kurz innezuhalten und sich der Errungenschaften unseres politischen Systems bewusst zu werden. [...]

Bürgerplenum

13. September 2017

Wie kann der Kontakt zwischen Bürgern und Politikern mithilfe von innovativen Konzepten verbessert werden? Dieser Frage widmet sich Lukas Rabenau in seiner Abschlussarbeit [...]

Die Konsultative

25. Juli 2016

Ein institutionelles Merkmal von Demokratien ist die Gewaltenteilung, die Machtmissbrauch verhindern soll. Zusätzlich neben den drei gesetzlich verankerten Elementen der [...]

Jörg Sommer: Mehr Beteiligung wagen!

6. Juni 2016

Herr Sommer, Sie beschäftigen sich nicht nur praktisch mit der Gestaltung von Partizipationsprozessen, sondern haben auch immer wieder demokratietheoretische Publikationen [...]
1 2 3 4 5