Torsten Stollen: Deliberation als Brücke zwischen passiver und aktiver Öffentlichkeit: Ein Feldexperiment zu den Chancen und Grenzen verschiedener Formen von Bürgerbeteiligung in der deutschen Gesundheitspolitik. epubli GmbH, Berlin, 2011, ISBN: 978-3844212983. @book{Stollen2012,
title = {Deliberation als Brücke zwischen passiver und aktiver Öffentlichkeit: Ein Feldexperiment zu den Chancen und Grenzen verschiedener Formen von Bürgerbeteiligung in der deutschen Gesundheitspolitik},
author = {Torsten Stollen},
isbn = {978-3844212983},
year = {2011},
date = {2011-11-25},
publisher = {epubli GmbH},
address = {Berlin},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Jens Hacke: Stuttgart 21: Das lange Leben des technischen Staates. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. Band 3, S. 97-106, 2011. @article{Hacke2011,
title = {Stuttgart 21: Das lange Leben des technischen Staates},
author = {Jens Hacke},
year = {2011},
date = {2011-03-00},
journal = {Blätter für deutsche und internationale Politik},
volume = {Band 3},
pages = {97-106},
abstract = {Wie kaum ein anderes Ereignis der jüngeren Vergangenheit irritierte der vehemente Bürgerprotest gegen das Großprojekt Stuttgart 21 die bundesdeutsche Öffentlichkeit – und vor allem die Vertreter eines konservativen Staatsverständnisses. Die besondere Dynamik des Protestes mag von landespolitischen Umständen wenn auch nicht ausgelöst, so doch immerhin verschärft worden sein: Die frühe Abdankung des glücklosen und unbeliebten Ministerpräsidenten Günther Oettinger sowie die Inthronisierung des ehrgeizigen, aber jeder landesväterlichen Attitüde entbehrenden Stefan Mappus haben den Monopolanspruch der CDU im einstigen Musterländle erschüttert.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Wie kaum ein anderes Ereignis der jüngeren Vergangenheit irritierte der vehemente Bürgerprotest gegen das Großprojekt Stuttgart 21 die bundesdeutsche Öffentlichkeit – und vor allem die Vertreter eines konservativen Staatsverständnisses. Die besondere Dynamik des Protestes mag von landespolitischen Umständen wenn auch nicht ausgelöst, so doch immerhin verschärft worden sein: Die frühe Abdankung des glücklosen und unbeliebten Ministerpräsidenten Günther Oettinger sowie die Inthronisierung des ehrgeizigen, aber jeder landesväterlichen Attitüde entbehrenden Stefan Mappus haben den Monopolanspruch der CDU im einstigen Musterländle erschüttert. |
Petra Böhnke: Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 1-2, S. 18-25, 2011. @article{Böhnke2011,
title = {Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation},
author = {Petra Böhnke},
url = {http://www.bpb.de/apuz/33571/ungleiche-verteilung-politischer-und-zivilgesellschaftlicher-partizipation},
year = {2011},
date = {2011-00-00},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 1-2},
pages = {18-25},
abstract = {Sozial benachteiligte Menschen nehmen seltener am politischen Geschehen teil und sind weniger ehrenamtlich tätig als der Bevölkerungsdurchschnitt. Defizite bei der Interessenvertretung gehen mit einer dauerhaft schlechten Lebenslage einher.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Sozial benachteiligte Menschen nehmen seltener am politischen Geschehen teil und sind weniger ehrenamtlich tätig als der Bevölkerungsdurchschnitt. Defizite bei der Interessenvertretung gehen mit einer dauerhaft schlechten Lebenslage einher. |
Peter Feindt; Thomas Saretzki (Hrsg.): Umwelt- und Technikkonflikte. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2010, ISBN: 978-3531174976. @collection{Feindt2010,
title = {Umwelt- und Technikkonflikte},
editor = {Peter Feindt and Thomas Saretzki},
isbn = {978-3531174976},
year = {2010},
date = {2010-04-27},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Serge Embacher: Demokratie! Nein danke? Demokratieverdruss in Deutschland. Dietz Verlag, Berlin, 2009, ISBN: 978-3801203900. @book{Embacher2009,
title = {Demokratie! Nein danke? Demokratieverdruss in Deutschland},
author = {Serge Embacher},
isbn = {978-3801203900},
year = {2009},
date = {2009-05-12},
publisher = {Dietz Verlag},
address = {Berlin},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Sabine Ursula Nover : Protest und Engagement: Wohin steuert unsere Protestkultur?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2009, ISBN: 978-3531163130. @book{Nover2009,
title = {Protest und Engagement: Wohin steuert unsere Protestkultur?},
author = {Sabine Ursula Nover },
isbn = {978-3531163130},
year = {2009},
date = {2009-03-12},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Kati Storl: Bürgerbeteiligung in kommunalen Zusammenhängen: Ausgewählte Instrumente und deren Wirkung im Land Brandenburg. Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2009, ISBN: 978-3869560168. @book{Storl2009,
title = {Bürgerbeteiligung in kommunalen Zusammenhängen: Ausgewählte Instrumente und deren Wirkung im Land Brandenburg},
author = {Kati Storl},
isbn = {978-3869560168},
year = {2009},
date = {2009-10-01},
publisher = {Universitätsverlag Potsdam},
address = {Potsdam},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Manfred Fischedick; Katja Pietzner; Wilhelm Kuckshinrichs; Diana Schumann; Peter Radgen; Clemens Cremer; Edelgard
Gruber; Natalie Schnepf; Annette Roser; Farikha Idrissova: Gesellschaftliche Akzeptanz von CO2-Abscheidung und -Speicherung in Deutschland. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 2008. @article{Fischedick2008,
title = {Gesellschaftliche Akzeptanz von CO2-Abscheidung und -Speicherung in Deutschland},
author = {Manfred Fischedick and Katja Pietzner and Wilhelm Kuckshinrichs and Diana Schumann and Peter Radgen and Clemens Cremer and Edelgard
Gruber and Natalie Schnepf and Annette Roser and Farikha Idrissova},
year = {2008},
date = {2008-11-00},
journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Ingo Bode; Adalbert Evers; Ansgar Klein (Hrsg.): Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3531162669. @collection{Bode2008,
title = {Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland},
editor = {Ingo Bode and Adalbert Evers and Ansgar Klein},
isbn = {978-3531162669},
year = {2008},
date = {2008-11-13},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Warnfried Dettling: Vom Rand in die Mitte? Perspektiven der Bürgergesellschaft. In: Ingo Bode; Adalbert Evers; Ansgar Klein (Hrsg.): Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3-531-16266-9. @incollection{Dettling2008,
title = {Vom Rand in die Mitte? Perspektiven der Bürgergesellschaft},
author = {Warnfried Dettling},
editor = {Ingo Bode and Adalbert Evers and Ansgar Klein},
isbn = {978-3-531-16266-9},
year = {2008},
date = {2008-11-13},
booktitle = {Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|