Berlin

Demokratiedialog mit Jörg Mitzlaff

18. Juni 2019

Beim dritten Demokratie-Dialog der Ländergruppe Berlin/Brandenburg diskutierten die Anwesenden mit Jörg Mitzlaff und Rita Schuhmacher von openPetition über das Für und Wider von Online-Petitionen als Beteiligungsinstrument. [...]

Demokratie-Dialog mit Hans Hagedorn

16. April 2019

Beim zweiten Demokratie-Dialog der Ländergruppe Berlin/Brandenburg diskutierten die Anwesenden mit ihrem geladenen Gast Hans Hagedorn das Thema "Evaluation von Beteiligung". [...]

JugendPolitikTage 2019

14. Februar 2019

Vom 9. bis zum 12. März finden in Berlin die JugendPolitikTage 2019 des Bundesjugendministeriums und der Jugendpresse Deutschland statt. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen eine Plattform, um Entscheidungstragenden aus Politik und Gesellschaft Impulse für jugendgerechte Politik zu geben. [...]

Perspektiven der Beteiligungskultur

5. September 2018

Die Jahrestagung 2018 des bipar beschäftigt sich mit der Frage, wie eine positive Beteiligungskultur in Unternehmen, Kommunen, Verbänden und anderen Organisationen entwickelt, verbessert und evaluiert werden kann. [...]

Demokratienähe und -distanz

19. Februar 2018

Eine neue Studie analysiert anhand des Berliner Bezirkes Marzahn-Hellersdorf Gründe und Motive für demokratiefernes Verhalten bei jungen Menschen. [...]

Synthese aus on- und offline-Beteiligung

26. Januar 2018

Wie lassen sich Elemente der online- und der offline-Partizipation sinnvoll verbinden? Im Video diskutiert Stefan Taschner dieses ambivalente Verhältnis am Beispiel des Berliner Projektes "Energietisch". [...]

Gemeinsam Stadt machen!

7. Juni 2017

Unter dem Motto "Gemeinsam Stadt machen!" will Berlin in der neuen Legislaturperiode eine beispielhafte Beteiligungskultur etablieren. Um zu diskutieren wie diese genau aussehen soll, lädt Berlin die Bewohner zur Dialogveranstaltung ein. [...]

Jugendjury fördert und entscheidet

25. März 2017

Berliner Jugendliche können mit Hilfe der Jugendjury selbst über ihre eingereichten Projektförderungen entscheiden. Der Einsendeschluss für die Projektideen erfolgt online und ist bis 2. Mai 2017 möglich. [...]

Beteiligung im Internet

19. Januar 2017

Im Netz finden sich zahlreiche Beteiligungsplattformen. Der BBLOG hat seinen Blick durch die virtuellen Weiten schweifen lassen und drei Plattformen mit unterschiedlichen Ansätzen für Sie zusammengestellt. [...]

Gespaltene Gesellschaft

14. Dezember 2016

Seit den Landtagswahlen 2016 ist der Spalt zwischen demokratisch und antidemokratisch eingestellten Gruppierungen nicht zu übersehen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung gibt Einblicke in die gespaltene Mitte Deutschlands. [...]
1 2 3 4