Stadtdebatte in Berlin gestartet

Foto: Michael Day via Flickr Lizenz: CC BY SA .0

Am 18.4. startete der Beteiligungsprozess um die Gestaltung der Flächen zwischen Alexanderplatz und Spreeufer in Berlin. Bis Ende des Jahres sollen hier Ideen gesammelt werden. Ehrlicherweise wird auch deutlich gemacht, dass die Entscheidung über die Nutzung und Entwicklung letztendlich vom Berliner Abgeordnetenhaus getroffen wird. Ob und in welcher Form die Vorschläge dann Eingang in den Beschluss finden, wird sich also zeigen. Das sind zwar keine idealen Voraussetzungen für Bürgerbeteiligung, aber immerhin ehrliche.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen und die Foren zur Diskussion von Wünschen und konkreten Ideen sind HIER zu finden. Ein Filmbeitrag – den wir hier zeigen – soll eine möglichst große Beteiligung der Bürger unterstützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Literaturhinweise

56 Einträge « 3 von 6 »
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Gut leben in Deutschland. Regierungsbericht zur Lebensqualität in Deutschland. 2016. ( Links | BibTeX )
Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe: Abschätzung des Zeitbedarfs bis zur Inbetriebnahme des Endlagers, K-Drs./AG 3-119. Endlagerkommission 2016. ( BibTeX )
Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe: Abschlussbericht: Ein faires und transparentes Verfahren für die Auswahl eines nationalen Endlagerstandortes, K-Drs. 268. Endlagerkommission 2016. ( Links | BibTeX )
Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe (Hrsg.): Verantwortung für die Zukunft. Ein faires und transparentes Verfahren für die Auswahl eines nationalen Endlagerstandortes. 2016. ( Abstract | Links | BibTeX )
Christa Schäfer: Die partizipative Schule: Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur. Carl Link Verlag, Kronach/Köln, 2015, ISBN: 978-3556065594. ( Abstract | BibTeX )
Jan Ziekow; Christoph Ewen; Regine Barth; Silvia Schütte: Neuartiger Öffentlichkeitsdialog in Verfahren mit Umweltprüfung am Beispiel bestimmter Vorhabenstypen/ Vorhabeneigenschaften. Leitfäden für Behörden und rechtliche Verankerung. Umweltbundesamt (Hrsg.): 2015. ( Links | BibTeX )
Hanns-Jörg Sippel: Auf dem Weg zu einer (neuen) politischen Kultur der Beteiligung. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung, Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Christian Rüll: Bürgerbeteiligung in Deutschland - Ein Überblick. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Lorenz Stör: Die eigene Zukunft gestalten: Beteiligung aus Sicht der jungen Generation. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Jörg Sommer (Hrsg.): KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #1. Republik Verlag, Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
56 Einträge « 3 von 6 »

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...