Demokratie

Partizipation in der Kita

22. März 2023

Damit Partizipation erfolgreich gelebt werden kann, darf man ruhig schon bei den ganz Kleinen anfangen, Partizipation in den Alltag zu integrieren. In diesem Beitrag sollen die Partizipationsmöglichkeiten für Kinder in der Kita näher beleuchtet werden. [...]

Luft nach oben

8. Juni 2022

Wie ist es um die Möglichkeiten bestellt, die Politik der Europäischen Union mitzugestalten? Diese Frage erörtert eine lesenswerte Publikation der Bertelsmann Stiftung. [...]

100 Wochen – 100 Briefe

6. Dezember 2021

Jörg Sommer spricht im Interview mit dem Berlin Institut für Partizipation über sein Newsletterprojekt und zieht nach über 100 Ausgaben eine Bilanz. [...]

Beteiligung als Heilmittel

31. März 2021

Der demokratiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Helge Lindh spricht über Stand und Perspektiven der Partizipation in Deutschland. Er erörtert, wieso mehr Bürgerbeteiligung ein Heilmittel für unsere Gesellschaft sein kann. [...]

Heilsbringer Digitalisierung?

26. November 2020

Die Digitalisierung ist längst dabei, alle Lebensbereiche zu durchdringen. Welche Auswirkungen dieser Prozess auf die politische Teilhabe und die Zukunft der Demokratie haben wird, erörtert der Direktor des Berlin Institut für Partizipation Jörg Sommer in einem Fachvortrag. [...]

Bürger. Macht.

5. November 2020

Im Rahmen einer Reportage des MDR wurden einzelne Teilnehmer*innen des "Bürgerrats Demokratie" begleitet. Der Film gibt einen anschaulichen Eindruck von den vielfältigen Perspektiven, mit denen Menschen in Deutschland auf unser politisches System blicken. [...]

Digitale Partizipation

20. Oktober 2020

In der brandenburgischen Gemeinde Stahnsdorf wurden drei Bürgerbeteiligungsverfahren digital umgesetzt. Im Interview spricht Bürgermeister Bernd Albers über seine Erfahrungen. [...]

Bürgerbeteiligung gut gemacht

30. September 2020

Klaus-Rainer Willeke – Bürgermeister von Sundern – und die Politikwissenschaftlerin Dr. Barbara Vielhaber diskutieren im Podcast „Sundern 2030 – Bürgerbeteiligung gut gemacht” über die Chancen und Herausforderungen guter Bürgerbeteiligung. [...]

Bürgerrat

21. September 2020

Im kommenden Jahr findet mit dem Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ der Nachfolger des Pilotprojekts „Bürgerrat Demokratie“ statt. Was es damit auf sich hat, erläutert dieser Beitrag. [...]
1 2 3