Christa Schäfer: Die partizipative Schule: Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur. Carl Link Verlag, Kronach/Köln, 2015, ISBN: 978-3556065594. @book{Schäfer2015,
title = {Die partizipative Schule: Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur},
author = {Christa Schäfer},
isbn = {978-3556065594},
year = {2015},
date = {2015-03-01},
publisher = {Carl Link Verlag},
address = {Kronach/Köln},
abstract = {In Schulen wächst das Bedürfnis nach Methoden und Konzepten, mit denen sie Gewalt vorbeugen, Probleme lösen und Konflikte bearbeiten können. An dieser Stelle setzt der Titel an. Er vermittelt im ersten theoretischen Teil kompakt die Grundlagen der partizipativen Schulentwicklung, die die Voraussetzung für die Implementierung demokratischer Strukturen bilden. Im zweiten praktischen Teil profitiert der Leser dann anhand der Praxisprojekte von Anregungen und Erfahrungsberichten und findet außerdem konkrete Unterstützung für die Umsetzung an der eigenen Schule. },
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
In Schulen wächst das Bedürfnis nach Methoden und Konzepten, mit denen sie Gewalt vorbeugen, Probleme lösen und Konflikte bearbeiten können. An dieser Stelle setzt der Titel an. Er vermittelt im ersten theoretischen Teil kompakt die Grundlagen der partizipativen Schulentwicklung, die die Voraussetzung für die Implementierung demokratischer Strukturen bilden. Im zweiten praktischen Teil profitiert der Leser dann anhand der Praxisprojekte von Anregungen und Erfahrungsberichten und findet außerdem konkrete Unterstützung für die Umsetzung an der eigenen Schule. |
MacKerron: Multiple Challenges. Nuclear Waste Governance in the United Kingdom. In: Achim Brunnengräber; Maria Rosaria Di Nucci; Ana Maria Isidoro Losada; Lutz Mez; Miranda Schreuers (Hrsg.): Nuclear Waste Governance: An International Comparison, Springer VS, Wiesbaden, 2015. @incollection{MacKerron2015,
title = {Multiple Challenges. Nuclear Waste Governance in the United Kingdom},
author = {MacKerron},
editor = {Achim Brunnengräber and Maria Rosaria Di Nucci and Ana Maria Isidoro Losada and Lutz Mez and Miranda Schreuers},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {Nuclear Waste Governance: An International Comparison},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Carsten Herzberg und Yves Sintomer und Giovanni Allegretti: Bürgerhaushalte Weltweit - Aktualisierte Studie. Engagement Global - Service für Entwicklungsinitiativen 2014. @techreport{Herzberg2014,
title = {Bürgerhaushalte Weltweit - Aktualisierte Studie},
author = {Carsten Herzberg und Yves Sintomer und Giovanni Allegretti},
editor = {Stefan Wilhelmy},
url = {https://skew.engagement-global.de/publikationensuche.html?keywords=B%C3%9CRGERHAUSHALTE+WELTWEIT+-+AKTUALISIERTE+STUDIE},
year = {2014},
date = {2014-05-01},
journal = {Dialog Global – Schriftenreihe der Servicestelle},
volume = {25},
institution = {Engagement Global - Service für Entwicklungsinitiativen},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Nelson Dias: Hope for democracy - 25 years of participatory budgeting worldwide. 2014. @online{Dias2014,
title = {Hope for democracy - 25 years of participatory budgeting worldwide},
author = {Nelson Dias},
url = {http://www.buergerhaushalt.org/sites/default/files/downloads/Studie_Hope_for_democracy_-_25_years_of_participatory_budgeting_worldwide.pdf},
isbn = {978-972-8262-09-9},
year = {2014},
date = {2014-04-00},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
|
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.): Bürgerbeteiligung in Deutschland und Europa. 2013. @periodical{fürpolitischeBaden-Württemberg2013,
title = {Bürgerbeteiligung in Deutschland und Europa},
editor = {Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg},
year = {2013},
date = {2013-11-00},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {periodical}
}
|
Carsten Herzberg: Participatory budgeting in Asia and Europe. Palgrave Macmillan, Basingstoke, 2013. @book{Sintomer2013,
title = {Participatory budgeting in Asia and Europe},
author = {Carsten Herzberg},
editor = { Yves Sintomer and Rudolf Traub-Merz and Zhang Junhua },
year = {2013},
date = {2013-00-00},
publisher = {Palgrave Macmillan},
address = {Basingstoke},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Knut Bergmann : Zum Verhältnis von Parlamentarismus und Protest. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 25-26, S. 17-23, 2012. @article{Bergmann2012,
title = {Zum Verhältnis von Parlamentarismus und Protest},
author = {Knut Bergmann },
url = {http://www.bpb.de/apuz/138279/zum-verhaeltnis-von-parlamentarismus-und-protest},
year = {2012},
date = {2012-06-11},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 25-26},
pages = {17-23},
abstract = {Parlamentarismus und Protest markieren zwei Pole in der Debatte um mehr Bürgerbeteiligung. Doch die Unzufriedenheit mit dem politischen System hat viele Ursachen, wobei die Erwartungen an „die Politik“ eine große Rolle spielen.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Parlamentarismus und Protest markieren zwei Pole in der Debatte um mehr Bürgerbeteiligung. Doch die Unzufriedenheit mit dem politischen System hat viele Ursachen, wobei die Erwartungen an „die Politik“ eine große Rolle spielen. |
Roland Roth: Occupy und Acampada: Vorboten einer neuen Protestgeneration?. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 25-26, S. 36-43, 2012. @article{Roth2012,
title = {Occupy und Acampada: Vorboten einer neuen Protestgeneration?},
author = {Roland Roth},
url = {http://www.bpb.de/apuz/138286/vorboten-einer-neuen-protestgeneration},
year = {2012},
date = {2012-06-11},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 25-26},
pages = {36-43},
abstract = {Die Proteste des Jahres 2011 haben verdeutlicht, dass die nationalen Grenzen von Bewegungspolitik offener geworden sind. Internationale Themen und Aktionsformen werden aufgegriffen, Ansätze einer gemeinsamen Agenda entstehen.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Die Proteste des Jahres 2011 haben verdeutlicht, dass die nationalen Grenzen von Bewegungspolitik offener geworden sind. Internationale Themen und Aktionsformen werden aufgegriffen, Ansätze einer gemeinsamen Agenda entstehen. |
Laszlo Trankovits: Weniger Demokratie wagen: Wie Wirtschaft und Politik wieder handlungsfähig werden. Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt am Main, 2011, ISBN: 978-3899812459. @book{Trankovits2011,
title = {Weniger Demokratie wagen: Wie Wirtschaft und Politik wieder handlungsfähig werden},
author = {Laszlo Trankovits},
isbn = {978-3899812459},
year = {2011},
date = {2011-08-11},
publisher = {Frankfurter Allgemeine Buch},
address = {Frankfurt am Main},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Christoph Giesa: Bürger. Macht. Politik.. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2011, ISBN: 978-3593394657. @book{Giesa2011,
title = {Bürger. Macht. Politik.},
author = {Christoph Giesa},
isbn = {978-3593394657},
year = {2011},
date = {2011-08-08},
publisher = {Campus Verlag},
address = {Frankfurt am Main},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|