Bürgerdialog Biodiversität
Die Bedrohung der Biodiversität ist ein weltweites Problem. Das E-Paper erörtert vor diesem Hintergrund die Chancen und Potentiale intensiver Bürgerbeteiligung zur Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsstrategien am Beispiel der „Hessischen Biodiversitätsstrategie“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Beitrag geht auf den Aufbau und die Durchführung der durchgeführten Bürgerdialoge ein und stellt die erarbeiteten Ergebnisse und Maßnahmen vor.
Ruth Glörfeld, Charlotte Busch
„Bürgerdialog Biodiversität“ Im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Berlin, 2019, ISBN 9-783942-466394
Der Beitrag ist dem im November 2019 erschienenen KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3 entnommen. Weiterführende Informationen zum dritten Band und eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier.
Literaturhinweise
2017. |
Gut leben in Deutschland. Regierungsbericht zur Lebensqualität in Deutschland 2016. |
Umweltbundesamt (Hrsg.): 2015. |
Moderierter Bürgerdialog Boorberg, Berlin, 2011, ISBN: 978-3415047020. |
Umwelt- und Technikkonflikte VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2010, ISBN: 978-3531174976. |
Methodenhinweise
Kommunaler PlanungsworkshopDer Planungsworkshop unterstützt mit seinem strukturierten Ablauf und geringen Zeitanspruch Kommunen bei der Ausarbeitung eines Aktionsplans. Die Methode ist besonders geeignet für Gruppen, die bereits über eine gemeinsame Vision verfügen.
Weitere Methoden finden Sie in unserer Methodendatenbank ...