Zum Verständnis von Inklusion

Partizipation beschreibt die Möglichkeiten der gesellschaftliche Teilhabe von Menschen. Ein wichtiger Anspruch in vielen Beteiligungsprozessen ist es, eine möglichst breite Öffentlichkeit zu erreichen und in deliberativen Prozess einzubinden. Das gelingt nicht immer. Häufig führen bspw. sprachliche, räumliche oder fachliche Barrieren dazu, dass nur ein kleiner Teil der Angesprochenen im Verfahren inkludiert ist. Was Inklusion genau bedeutet, erklärt das nachfolgende Video: