Wortprotokolle der Endlagerkommission

Foto: Bundestag via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY SA 3.0

Autor: Jörg Sommer

Es war eine lange Hängepartie, doch nun wurde es endlich beschlossen: Von allen Sitzungen der Endlagerkommission wird es zukünftig Wortprotokolle geben. Ab der nächsten Sitzung am 22.9.2014 wird ein stenographischer Dienst damit beauftragt. Voraussichtlich wird auch von der gerade vergangenen 3. Sitzung im Nachhinein ein Protokoll angefertigt werden. Dies werden wir selbstverständlich dann zeitnah veröffentlichen.

Freundlicherweise hat .ausgestrahlt auch für die zweite Sitzung wieder ein inoffizielles Wortprotokoll erstellt. Da dieses von ehrenamtlich Engagierten angefertigt wurde und die Redner keine Möglichkeit hatten, es zu autorisieren, ist es natürlich nicht verbindlich. Deshalb ist es gut, dass es ab jetzt autorisierte und überprüfte offizielle Wortprotokolle geben wird und niemand später sagen kann, dass habe er „so nicht gesagt“.

Literaturhinweise

64 Einträge « 1 von 7 »
Christian Huesmann, Anna Renkamp, Wolfgang Petzold: Europa ganz nah: Lokale, regionale und transnationale Bürgerdialoge zur Zukunft der Europäischen Union. Bertelsmann Stiftung Gütersloh, 2022. ( Abstract | Links | BibTeX )
Stefanie Lütters: Soziale Netzwerke und politische Partizipation. Eine empirische Untersuchung mit sozialräumlicher Perspektive. 2022, ISBN: 978-3-658-36753-4. ( Abstract | Links | BibTeX )
Nicole Najemnik: Frauen im Feld kommunaler Politik. Eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung. 2021, ISBN: 978-3-658-34040-7. ( Abstract | Links | BibTeX )
Jan Kaßner, Norbert Kersting: Neue Beteiligung und alte Ungleichheit? Politische Partizipation marginalisierter Menschen. vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Berlin, 2021, ISBN: 978-3-87941-811-4. ( Abstract | Links | BibTeX )
Arne Spieker: Chance statt Show – Bürgerbeteiligung mit Virtual Reality & Co. Akzeptanz und Wirkung der Visualisierung von Bauvorhaben. 2021, ISBN: 978-3-658-33081-1. ( Abstract | Links | BibTeX )
Irmhild Rogalla, Tilla Reichert, Detlef Witt: Partii - Partizipation inklusiv . 2021, ISBN: 978-3-942108-20-1. ( Abstract | BibTeX )
Daria Ankudinova, Dr. Delal Atmaca, Katharina Sawatzki, Nadiye Ünsal, Alexandra Vogel, Tijana Vukmirovic: Politische Teilhabe von Migrantinnen*selbstorganisationen mit Fokus auf ihre Lobby- und Gremienarbeit. DaMigra e.V. – Dachverband der Migrantinnenorganisationen 2020, ISBN: 978-3-9819672-2-7. ( Abstract | Links | BibTeX )
Florian Wenzel, Christian Boeser-Schnebel: Dorfgespräch - Ein Beitrag zur Demokratieentwicklung im ländlichen Raum. 1. Auflage, Stiftung Mitarbeit, 2019, ISBN: 978-3-941143-37-1. ( Links | BibTeX )
Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Bürgerbeteiligung - Praxisberatung für die Kommunalpolitik: Handreichung für die Weiterbildung von Kommunalpolitikern. 2018. ( Links | BibTeX )
Michael A. Neble; Kevin M. Esterling; David M. J. Lazer: Politics with the People – Building a Directly Representative Democracy. Cambridge University Press, 2018, ISBN: 9781316338179. ( Abstract | Links | BibTeX )
64 Einträge « 1 von 7 »

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...