Veranstaltung: Islamwoche Berlin

Vom 1. bis zum 3. November findet zum 16. Mal die Islamwoche in Berlin statt.
Oberthema der einzelnen Veranstaltungen ist diesmal „Der Islam – eine herausfordernde Bereicherung“.
An jedem der drei Tage wird es verschiedene Referenten zu folgenden Themen geben: „Verhältnis von Sharia und Demokratie“, „Antimuslimischer Rassismus“ und „Im Zeichen der Partizipation – Muslime in Deutschland“.
Nähe Informationen zu Ort, Zeit und Programm finden Sie hier.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Literaturhinweise
Partizipative Produktentwicklung bei drei Energieversorgungsunternehmen. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8. | :
Ergebnis der Prüfung der Empfehlungen der Verbände und der Bürgerschaft in Baden-Württemberg zum Arbeitsentwurf des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts Baden-Württemberg (IEKK). 2013. | :
Beteiligungsleitfaden Windenergie. Hinweise zu Beteiligungsmöglichkeiten von Verbänden in Verfahren zur Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen. 2013. | :
Dialog statt Konfrontation. Bürgerbeteiligung beim Aus- und Umbau des Energiesystems. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Bd. 63, Nr. 3, S. 100-103, 2013. | :
Einsatz der Bioenergie in Abhängigkeit von der Raum- und Siedlungsstruktur. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 2011, ISBN: 978-3834808196. | :