Kommunikation

Barrierefreie Kommunikation

7. März 2023

Leichte Sprache kann die Beteiligung und den Zugang zu politischen Inhalten vereinfachen und für mehr Menschen verfügbar machen. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie Ihre Kommunikation barrierefrei gestalten können. [...]

Bewegte Partizipation

14. Dezember 2020

Mit Geh-Sprächen, walk & talk oder wertschätzenden Wanderungen lässt sich der Austausch aus geschlossenen Räumen ins Freie verlegen. Wie das am besten gelingt, erläutern Lisa Weis und Hannes Wezel in diesem Gastbeitrag. [...]

Bürger. Macht.

5. November 2020

Im Rahmen einer Reportage des MDR wurden einzelne Teilnehmer*innen des "Bürgerrats Demokratie" begleitet. Der Film gibt einen anschaulichen Eindruck von den vielfältigen Perspektiven, mit denen Menschen in Deutschland auf unser politisches System blicken. [...]

Beteiligung weltweit

31. März 2020

Die Website Participedia ist eine Plattform, die internationales Wissen zu Partizipation sammeln will – sozusagen ein Wikipedia für Beteiligung. [...]

München Transparent

13. März 2018

Das Projekt "München Transparent" forciert eine transparente und informative Aufbereitung von Stadtpolitik. Zahlreiche Tools, Erklärungen zur Stadtpolitik und eine interaktive Karte machen das Open-Source-Projekt zu einem spannenden Vorhaben. [...]

Bürgerplenum

13. September 2017

Wie kann der Kontakt zwischen Bürgern und Politikern mithilfe von innovativen Konzepten verbessert werden? Dieser Frage widmet sich Lukas Rabenau in seiner Abschlussarbeit [...]
1 2