Joachim Radkau: Mythos German Angst: Zum neuesten Aufguss einer alten Denunziation der Umweltbewegung. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. Band 5, S. 73-82, 2011. @article{Radkau2011,
title = {Mythos German Angst: Zum neuesten Aufguss einer alten Denunziation der Umweltbewegung},
author = {Joachim Radkau},
year = {2011},
date = {2011-05-00},
journal = {Blätter für deutsche und internationale Politik},
volume = {Band 5},
pages = {73-82},
abstract = {Keine zwei Monate sind seit der Atomkatastrophe von Fukushima vergangen – und längst machen jene wieder mobil, die in der Anti-AKW-Bewegung nur eine Form der Hysterie sehen wollen. Dieser Vorwurf ist fast so alt wie die neue Umweltbewegung selbst. Diese setzte auf dem ganzen Planeten zu Beginn der 1970er Jahre ein. Alsbald hieß es, am Anfang des neuen Umweltbewusstseins habe die Angst, die traumatische Erfahrung oder – in der Sprache der Kritiker – die Hysterie gestanden.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Keine zwei Monate sind seit der Atomkatastrophe von Fukushima vergangen – und längst machen jene wieder mobil, die in der Anti-AKW-Bewegung nur eine Form der Hysterie sehen wollen. Dieser Vorwurf ist fast so alt wie die neue Umweltbewegung selbst. Diese setzte auf dem ganzen Planeten zu Beginn der 1970er Jahre ein. Alsbald hieß es, am Anfang des neuen Umweltbewusstseins habe die Angst, die traumatische Erfahrung oder – in der Sprache der Kritiker – die Hysterie gestanden. |
Dirk Jörke: Bürgerbeteiligung in der Postdemokratie. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 1-2, S. 13-18, 2011. @article{Jörke2011,
title = {Bürgerbeteiligung in der Postdemokratie},
author = {Dirk Jörke},
url = {http://www.bpb.de/apuz/33569/buergerbeteiligung-in-der-postdemokratie},
year = {2011},
date = {2011-00-00},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 1-2},
pages = {13-18},
abstract = {Der Beitrag beschäftigt sich mit Formen des Bürgerengagements. Neue und unkonventionelle Formen der politischen Beteiligung laufen Gefahr, den Trend zur Postdemokratie zu verstärken statt ihm entgegenzuwirken. },
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Der Beitrag beschäftigt sich mit Formen des Bürgerengagements. Neue und unkonventionelle Formen der politischen Beteiligung laufen Gefahr, den Trend zur Postdemokratie zu verstärken statt ihm entgegenzuwirken. |
Petra Böhnke: Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 1-2, S. 18-25, 2011. @article{Böhnke2011,
title = {Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation},
author = {Petra Böhnke},
url = {http://www.bpb.de/apuz/33571/ungleiche-verteilung-politischer-und-zivilgesellschaftlicher-partizipation},
year = {2011},
date = {2011-00-00},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 1-2},
pages = {18-25},
abstract = {Sozial benachteiligte Menschen nehmen seltener am politischen Geschehen teil und sind weniger ehrenamtlich tätig als der Bevölkerungsdurchschnitt. Defizite bei der Interessenvertretung gehen mit einer dauerhaft schlechten Lebenslage einher.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Sozial benachteiligte Menschen nehmen seltener am politischen Geschehen teil und sind weniger ehrenamtlich tätig als der Bevölkerungsdurchschnitt. Defizite bei der Interessenvertretung gehen mit einer dauerhaft schlechten Lebenslage einher. |
Serge Embacher: Demokratie! Nein danke? Demokratieverdruss in Deutschland. Dietz Verlag, Berlin, 2009, ISBN: 978-3801203900. @book{Embacher2009,
title = {Demokratie! Nein danke? Demokratieverdruss in Deutschland},
author = {Serge Embacher},
isbn = {978-3801203900},
year = {2009},
date = {2009-05-12},
publisher = {Dietz Verlag},
address = {Berlin},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Claus Offe: Klassenherrschaft und politisches System. Die Selektivität politischer Institutionen. In: Claus Offe; Jens Borchert; Stephan Lessenich (Hrsg.): Strukturprobleme des kapitalistischen Staates, Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2006. @incollection{GemeinsamerBundesausschuss2016,
title = {Klassenherrschaft und politisches System. Die Selektivität politischer Institutionen},
author = {Claus Offe},
editor = { Claus Offe and Jens Borchert and Stephan Lessenich },
year = {2006},
date = {2006-00-00},
booktitle = {Strukturprobleme des kapitalistischen Staates},
publisher = {Campus Verlag},
address = {Frankfurt am Main},
series = {Campus Bibliothek},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Simon Joss: Die Konsensus Konferenz in Theorie und Anwendung. Gutachten im Auftrag der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg. Akademie für Technikfolgenabschätzung Stuttgart, 1999. @techreport{Joss1999,
title = {Die Konsensus Konferenz in Theorie und Anwendung. Gutachten im Auftrag der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg},
author = {Simon Joss},
year = {1999},
date = {1999-00-00},
publisher = {Akademie für Technikfolgenabschätzung},
address = {Stuttgart},
institution = {Akademie für Technikfolgenabschätzung},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Ortwin Renn; Thomas Webler: Der kooperative Diskurs. Theoretische Grundlagen, Anforderungen, Möglichkeiten. In: Ortwin Renn; Hans Kastenholz; Patrick Schild; Urs Wilhelm (Hrsg.): Abfallpolitik im kooperativen Diskurs. Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche für eine Deponie im Kanton Aargau, S. 3-103, vdf, Zürich, 1998. @incollection{Renn1998,
title = {Der kooperative Diskurs. Theoretische Grundlagen, Anforderungen, Möglichkeiten},
author = {Ortwin Renn and Thomas Webler},
editor = {Ortwin Renn and Hans Kastenholz and Patrick Schild and Urs Wilhelm},
year = {1998},
date = {1998-00-00},
booktitle = {Abfallpolitik im kooperativen Diskurs. Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche für eine Deponie im Kanton Aargau},
pages = {3-103},
publisher = {vdf},
address = {Zürich},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Heinz Ulrich Nennen; Detlef Garbe: Das Expertendilemma: zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung. Springer , Berlin, 1996. @book{Nennen1996,
title = {Das Expertendilemma: zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung},
author = {Heinz Ulrich Nennen and Detlef Garbe},
editor = {Nennen and Garbe},
year = {1996},
date = {1996-00-00},
publisher = {Springer },
address = {Berlin},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Simon Joss; John Durant: Public Participation in Science. The Role of Consensus Conference in Europe. Science Museum, London, 1995. @book{Joss1995,
title = {Public Participation in Science. The Role of Consensus Conference in Europe},
author = {Simon Joss and John Durant},
editor = {Simon Joss and John Durant},
year = {1995},
date = {1995-00-00},
publisher = {Science Museum},
address = {London},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Robert Dahl: A Democratic Dilemma: System Effectiveness versus Citizen Participation. In: Political Science Quarterly , Bd. 109, Nr. 1, S. 23-34, 1994. @article{Dahl1994,
title = {A Democratic Dilemma: System Effectiveness versus Citizen Participation},
author = {Robert Dahl},
year = {1994},
date = {1994-00-00},
journal = {Political Science Quarterly },
volume = {109},
number = {1},
pages = {23-34},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|