Literaturverzeichnis
Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2020
Bürgerbeteiligung – Aufbau nachhaltiger kommunaler Strukturen Vortrag
Vortrag, Bautzen, 03.10.2020.
Qualitätsmanagement von Beteiligung im Infrastrukturausbau Vortrag
Vortrag, Berlin, 25.06.2020.
Beteiligung & Beschleunigung. Kann bessere Öffentlichkeitsbeteiligung Infrastrukturvorhaben beschleunigen? Vortrag
Vortrag, Berlin, 08.06.2020.
Bürgerbeteiligung auf Standby? Artikel
In: PolisVIsion - Magazin für Stadtentwicklung, Flächen- & Immobilien-Management, Ausg. 2, 2020.
Der Zorn der alten Männer Artikel
In: DIALOG PLUS, 2020.
Zu den Auswirkungen des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes auf Demokratiekultur und Bürgerbeteiligung sowie den qualitäts- und akzeptanzfördernden Potentialen Guter Bürgerbeteiligung Vortrag
Stellungnahme für den Verkehrsausschuß des Deutschen Bundestages, Berlin, 15.01.2020.
Politische Teilhabe von Migrantinnen*selbstorganisationen mit Fokus auf ihre Lobby- und Gremienarbeit Forschungsbericht
DaMigra e.V. – Dachverband der Migrantinnenorganisationen 2020, ISBN: 978-3-9819672-2-7.
2019
Partizipation ermöglichen, Demokratie gestalten, Familien stärken Forschungsbericht
Bundesforum Familie 2019.
Die zweite kopernikanische Revolution – Wie können Langfriststrategien in einer „Echtzeit-Demokratie“ funktionieren? Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): Die Ökologie der digitalen Gesellschaft, Hirzel, Stuttgart, 2019, ISBN: ISBN 978-3-7776-2825-7.
Gute Beteiligungskultur – Auf dem Weg zu einem praxisorientierten Qualitätsmanagement in der Bürgerbeteiligung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Kirsten Fründt, Ralf Laumer (Hrsg.): Mitreden. So gelingt kommunale Bürgerbeteiligung – ein Ratgeber aus der Praxis, Büchner, Marburg, 2019.
Eine neue Weltordnung braucht eine neue Entspannungspolitik Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Reiner Braun, Michael Müller (Hrsg.): Frieden! Jetzt! Überall!, Westend Verlag, Frankfurt/Main, 2019.
Soll man Berufspolitiker durch zufällig ausgeloste Bürger ersetzen? Ein Streitgespräch Artikel
In: Telepolis, 2019.
Politische Online- und Offline-Partizipation junger Menschen Sammelband
J.B. Metzler, Stuttgart, 2019, ISBN: 978-3-476-04744-1.
Status quo und Potentiale der innerbetrieblichen Partizipation Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3, Republik Verlag, Berlin, 2019, ISBN: 978-3942466-37-0.
KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3 Buch
Republik Verlag, Berlin, 2019, ISBN: 978-3942466-37-0.
Gute Beteiligungskultur – auf dem Weg zu einem praxisorientierten Qualitätsmanagement in der Bürgerbeteiligung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3, Republik Verlag, Berlin, 2019, ISBN: 978-3942466-37-0.
Das Prinzip Haltung: Warum gute Bürgerbeteiligung keine Frage der Methode ist Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Sommer, Jörg (Hrsg.): KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3, Republik Verlag, Berlin, 2019, ISBN: 978-3942466-37-0.
Jugendlandtage in den Bundesländern – Zwischen Dialog, Beteiligung, politischer Bildung und Nachwuchsförderung Forschungsbericht
2019, ISBN: 978-3-922427-24-7.