Hamburg: Bürgerbeteiligung „wie beim Kindergeburtstag“

Foto: micagoto via Flickr Lizenz: CC BY SA 2.0

In Hamburg fand am 22.4. ein „Beteiligungsworkshop“ zum Thema Busbeschleunigung in Uhlenhorst statt, mit dem laut SPD ein „neuer Weg der Bürgerbeteiligung“ beschritten und ein „ergebnisoffenes Pilotprojekt für gute Beteiligungskultur“ (Hamburger Bürgerschaft) auf den Weg gebracht werden sollte.

Der Beteiligungsworkshop wurde aufgrund von anhaltendem, massivem Widerstand aus der Bevölkerung gegen Straßen-Umbau-Pläne des Senats ins Leben gerufen. Stimmberechtigt waren neben 15 Regionalausschussmitgliedern auch 15 Vertreter örtlicher Bürgerinitiativen. Anwohner durften lediglich „Anregungen mit auf den Weg geben“ – die übrige Hamburger Bevölkerung wurden in keiner Form einbezogen.

Weiterhin empfahl Harald Rösler (Leiter des Bezirksamtes Nord) direkt zu Beginn der Veranstaltung, die „Journaille“ doch möglichst von der Sitzung auszuschließen. Bürgerbeteiligung fände seiner Meinung nach besser unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, um „unterschiedliche Meinungen in Ruhe miteinander (zu) bearbeiten“. Das sei Rösler zufolge eben wie bei einem „Kindergeburtstag“ – einige würden eingeladen, andere eben nicht. Die Sitzung fand dann letztlich nach zwei Abstimmungsrunden der Versammlung hinter verschlossenen Türen statt.

Es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass dieser „Beteiligungsworkshop“ vielmehr den Eindruck eines Vermittlungsgespräches zwischen der Stadt und ihren größten Kritikern macht, als den eines echten, ergebnisoffenen und beteiligenden Dialogs.

Der angekündigte „bahnbrechende und neue Weg“ der Bürgerbeteiligung in Hamburg ist bei dieser Veranstaltung, von der sowohl der Großteil der Bürger, als auch die breite Öffentlichkeit von vornherein ausgeschlossen wurden, nirgendwo erkennbar.

Literaturhinweise

45 Einträge « 3 von 5 »
Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe: Abschlussbericht: Ein faires und transparentes Verfahren für die Auswahl eines nationalen Endlagerstandortes, K-Drs. 268. Endlagerkommission 2016. ( Links | BibTeX )
Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe (Hrsg.): Verantwortung für die Zukunft. Ein faires und transparentes Verfahren für die Auswahl eines nationalen Endlagerstandortes. 2016. ( Abstract | Links | BibTeX )
Hanns-Jörg Sippel: Auf dem Weg zu einer (neuen) politischen Kultur der Beteiligung. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung, Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Christian Rüll: Bürgerbeteiligung in Deutschland - Ein Überblick. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Lorenz Stör: Die eigene Zukunft gestalten: Beteiligung aus Sicht der jungen Generation. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Jörg Sommer (Hrsg.): KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #1. Republik Verlag, Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. ( Abstract | Links | BibTeX )
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2014. 2014. ( Links | BibTeX )
Diana Gallego-Carrera: Viele unterschiedliche Wege - ein gemeinsames Ziel: Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle. In: Monika Müller (Hrsg.): Endlagersuche - gemeinsam mit den Bürgern! Information, Konsultation, Dialog, Beteiligung, Evangelische Akademie Loccum, Rehburg-Loccum, 2013, ISBN: 978-3817221134. ( BibTeX )
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.): Bürgerbeteiligung in Deutschland und Europa. 2013. ( BibTeX )
Swen Hutter; Simon Teune : Politik auf der Straße: Deutschlands Protestprofil im Wandel. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 25-26, S. 9-17, 2012. ( Abstract | Links | BibTeX )
45 Einträge « 3 von 5 »

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...