Das unterschätzte Wissen der Laien

Titel_Finke_Citizen-Science_fbKürzlich erschien dieses hochinteressante Buch von Peter Finke über das unterschätzte Wissen der Laien. Eindrucksvoll zeigt es zahlreiche Beispiele, in denen Laienforscher wichtige Aspekte zur Wissenschaft oder in der gesellschaftliche Diskussion beigetragen haben. Hier sind nicht nur die Naturwissenschaftlichen Vereine zu nennen, die seit Jahren sehr erfolgreich den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn fördern. Auch im Bereich der Sozialwissenschaften gibt es durchaus wichtige Beiträge.

Bislang ist nicht ausreichend geplant, dieses Wissen für eine so weitreichende gesellschaftliche Problematik wie die Endlagersuche zu nutzen.

Ganz besonders interessant für die Thematik Endlagersuche, aber auch für andere Großprojekte ist der Aspekt der Kontrolle der Wissenschaften. Finke betont, dass Laien zur Kontrolle der Experten unerlässlich seien. Angesichts des „Korsetts der Profiwissenschaften“ durch Ökonomisierung und Institutionalisierung der Wissenschaften sei dies bitter nötig. Ein anderes Kontrollgremium als die Laien gäbe es zumeist nicht.

Das Buch ist im oekom-Verlag erschienen und ist im Buchhandel erhältlich.

Ein sehr spannendes Thema, mit dem eine eingehendere Beschäftigung lohnt. Sehr interessant ist in diesem Zusammenhang auch das Interview mit Dr. Steffi Ober, sowie der Beitrag über das Projekt GEWISS

Literaturhinweise

Es sind leider keine Einträge vorhanden.

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...