Bürgerdemokratie

Sind Eliten die besseren Demokraten? In einem Interview spricht Prof. Dr. Claus Leggewie über die demokratische Debattenkultur und die Rolle von Politik in unserer Gesellschaft.

Bild: Kevin gessner via flickr.com , Lizenz: CC BY 2.0

Wie sieht die optimale Demokratie aus? Von wem geht in dieser die politische Macht aus? Wer sollte in einem solchen System die gesellschaftlichen Entscheidungen treffen? Diese und ähnliche Fragen sind immer wieder Mittelpunkt demokratietheoretischer Debatten. Der US-Amerikanische Philosoph Jason Brennan sorgte in dieser Diskussion mit seinen jüngsten Publikationen für großes Aufsehen. Er schlägt in seinem Buch Gegen Demokratie eine Einschränkung des allgemeinen Wahlrechts vor und plädiert für eine Elitenherrschaft.

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Claus Leggewie, ehemaliger Leiter des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI), bezieht in einem Interview zu den Thesen Brennans Stellung. Darin betont er u. a. das demokratische Postulat der Gleichheit aller sowie die Chancen und Vorteile einer deliberativen Ausgestaltung unserer Demokratie.

Das nachfolgende Video zeigt das Interview mit Prof. Dr. Claus Leggewie aus der ZDF-Sendung Aspekte vom 31.03.2017:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die komplette Sendung können Sie sich in der ZDF-Mediathek anschauen.

Literaturhinweise

Es sind leider keine Einträge vorhanden.

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...