Wegweiser Breite Bürgerbeteiligung

Deliberative Prozesse erlauben es Bürgern, auf vielfältige Art und Weise an der politischen Entscheidungsfindung mitzuwirken. Sie können ihre Perspektiven und Präferenzen bspw. bei Infrastruktur- und Stadtplanungsprojekten wie dem Bau einer Umgehungsstraße oder bei der Umgestaltung öffentlicher Plätze einbringen. Allerdings zeigt sich immer wieder, dass nicht alle gesellschaftlichen Gruppen diese Angebote in gleichem Maße nutzen. Daher braucht es gesonderte Maßnahmen, um die heterogenen Blickwinkel aller Betroffenen im Verfahren abzubilden.
Die Broschüre „Wegweiser Breite Bürgerbeteiligung“ der Allianz Vielfältige Demokratie“ greift die Notwendigkeit breiter Beteiligung auf. Diese geht auf die damit verbundenen Herausforderungen ein, nennt geeignete Methoden und Formate und bietet veranschaulichende Praxisbeispiele.
Literaturhinweise
Kinder und Jugendliche im Quartier - Handbuch und Beteiligungsmethoden zu Aspekten der urbanen Sicherheit Forschungsbericht
2021, ISBN: 978-3-88118-679-7.
Partii - Partizipation inklusiv Forschungsbericht
2021, ISBN: 978-3-942108-20-1.
Politische Online- und Offline-Partizipation junger Menschen Sammelband
J.B. Metzler, Stuttgart, 2019, ISBN: 978-3-476-04744-1.
Jugendlandtage in den Bundesländern – Zwischen Dialog, Beteiligung, politischer Bildung und Nachwuchsförderung Forschungsbericht
2019, ISBN: 978-3-922427-24-7.
Partizipation ermöglichen, Demokratie gestalten, Familien stärken Forschungsbericht
Bundesforum Familie 2019.
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung - Moderationsphasen produktiv gestalten Buch
oekom verlag, München, 2019, ISBN: 978-3960061724.
Engagiert für Integration - Demokratische Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft Buch
2019, ISBN: 978-3-941143-38-8.
Schwindendes Vertrauen in Politik und Parteien Forschungsbericht
2019.
Partizipationsförderung in Ganztagsschulen. Innovative Theorien und komplexe Praxishinweise Buch
Springer VS, Wiesbaden, 2018.
Study on the impact of the internet and social media on youth participation and youth work Artikel
In: 2018, ISBN: 978-92-79-79849-8 .