E-Paper

Typische Schwächen von Bürgerräten

23. Mai 2023

Typische Schwächen von Bürgerräten Ein charakteristisches Element der Beteiligungswende in Deutschland ist die Konjunktur der Bürgerräte, also per Zufallsauswahl [...]

Die unterschätzte Gefahr

26. Januar 2022

Die unterschätzte GefahrDemokratie und Populismus stehen in einem Spannungsverhältnis. Denn obwohl Populist*innen einen Mangel an (direkter) Demokratie beklagen, verfolgen [...]

Partizipation in der Wirtschaft

18. September 2018

Partizipation in der WirtschaftDas E-Paper erörtert die Möglichkeiten der Übertragbarkeit von Partizipationsmethoden, die in Bürgerbeteiligungsverfahren angewendet [...]

Repräsentativität dank Auslosung

25. April 2018

Repräsentativität dank AuslosungDie Auslosung der Mitglieder zur Bildung von Entscheidungsgremien wurde schon in der Antike praktiziert. Sie bietet gegenüber anderen [...]
1 2