Entwurf zum Leitbild der Endlagerkommission

Foto: Ylva Sommer, Archiv

Am kommenden Montag wird die Endlagerkommission erneut über ihr Leitbild sprechen.

Die Vorsitzenden Michael Müller und Ursula Heinen-Esser haben hierzu ihren ersten Entwurf überarbeitet. Sie betonen darin, dass eine rein technische Lösung keine ausreichende Antwort auf die Fragen der Endlagerung sein kann. Ihre Einschätzung: Es sind vor allem gesellschaftliche Faktoren, die in der seit mehr als einer Generation geführten Debatte um die Atompolitik in Deutschland ein Rolle spielen.

Das führt zu einer intensiven historischen Betrachtung der Atomnutzung in Deutschland und zu spannenden Reflexionen über traditionelle Denkweisen, Annahmen und Funktionsmuster.

Die Lektüre lohnt sich, denn das Leitbild versucht letztlich, die Frage der Verantwortung zu klären. Dies ist den beiden Autoren in weiten teilen hervorragend gelungen. Die Diskussion hierzu am kommenden Montag könnte spannend werden …

HIER der Link zum Leitbild-Entwurf.

Literaturhinweise

152 Einträge « 2 von 16 »
Daria Ankudinova, Dr. Delal Atmaca, Katharina Sawatzki, Nadiye Ünsal, Alexandra Vogel, Tijana Vukmirovic: Politische Teilhabe von Migrantinnen*selbstorganisationen mit Fokus auf ihre Lobby- und Gremienarbeit. DaMigra e.V. – Dachverband der Migrantinnenorganisationen 2020, ISBN: 978-3-9819672-2-7. ( Abstract | Links | BibTeX )
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Schwindendes Vertrauen in Politik und Parteien. 2019. ( Abstract | Links | BibTeX )
Jörg Sommer (Hrsg.): KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG #3. Republik Verlag, Berlin, 2019, ISBN: 978-3942466-37-0. ( BibTeX )
Steffen Rudolph: Digitale Medien, Partizipation, Ungleichheit. Eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets. Springer VS, Wiesbaden, 2019. ( Links | BibTeX )
Kirsten Fründt, Ralf Laumer (Hrg.) (Hrsg.): Mitreden: So gelingt kommunale Bürgerbeteiligung - ein Ratgeber aus der Praxis. Büchner Verlag, 2019, ISBN: 978-3-96317-158-1. ( Links | BibTeX )
Florian Wenzel, Christian Boeser-Schnebel: Dorfgespräch - Ein Beitrag zur Demokratieentwicklung im ländlichen Raum. 1. Auflage, Stiftung Mitarbeit, 2019, ISBN: 978-3-941143-37-1. ( Links | BibTeX )
Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Wegweiser Breite Bürgerbeteiligung: Argumente, Methoden, Praxisbeispiele. 2018. ( Links | BibTeX )
Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Bürgerbeteiligung, Volksabstimmungen, Parlamentsentscheidungen: Empfehlungen und Praxisbeispiele für ein gutes Zusammenspiel in der Vielfältigen Demokratie. 2018. ( Links | BibTeX )
Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Fünf Impulse zur Erneuerung demokratischer Beteiligung. 2017. ( Links | BibTeX )
Christine Grüger: Für und Wider der Partizipation in städtebaulichen Wettbewerbsverfahren. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8. ( Abstract | Links | BibTeX )
152 Einträge « 2 von 16 »

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...