Entwurf zum Leitbild der Endlagerkommission

Foto: Ylva Sommer, Archiv

Am kommenden Montag wird die Endlagerkommission erneut über ihr Leitbild sprechen.

Die Vorsitzenden Michael Müller und Ursula Heinen-Esser haben hierzu ihren ersten Entwurf überarbeitet. Sie betonen darin, dass eine rein technische Lösung keine ausreichende Antwort auf die Fragen der Endlagerung sein kann. Ihre Einschätzung: Es sind vor allem gesellschaftliche Faktoren, die in der seit mehr als einer Generation geführten Debatte um die Atompolitik in Deutschland ein Rolle spielen.

Das führt zu einer intensiven historischen Betrachtung der Atomnutzung in Deutschland und zu spannenden Reflexionen über traditionelle Denkweisen, Annahmen und Funktionsmuster.

Die Lektüre lohnt sich, denn das Leitbild versucht letztlich, die Frage der Verantwortung zu klären. Dies ist den beiden Autoren in weiten teilen hervorragend gelungen. Die Diskussion hierzu am kommenden Montag könnte spannend werden …

HIER der Link zum Leitbild-Entwurf.

Literaturhinweise

152 Einträge « 15 von 16 »
Ortwin Renn; Thomas Webler: Der kooperative Diskurs. Theoretische Grundlagen, Anforderungen, Möglichkeiten. In: Ortwin Renn; Hans Kastenholz; Patrick Schild; Urs Wilhelm (Hrsg.): Abfallpolitik im kooperativen Diskurs. Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche für eine Deponie im Kanton Aargau, S. 3-103, vdf, Zürich, 1998. ( BibTeX )
Peter Feindt; Wolfgang Gessenharter; Markus Birzer; Helmut Fröchling (Hrsg.): Rationalität durch Partizipation? Das mehrstufige dialogische Verfahren als Antwort auf gesellschaftliche Differenzierung. In: Konfliktregelung in der offenen Bürgergesellschaft. Forum für interdisziplinäre Forschung, Bd. 17, 1996. ( BibTeX )
Heinz Ulrich Nennen; Detlef Garbe: Das Expertendilemma: zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung. Springer , Berlin, 1996. ( BibTeX )
Richard Schröder: Kinder reden mit! Beteiligung an Politik, Stadtplanung und Stadtgestaltung. Beltz, Weinheim, 1995. ( BibTeX )
Simon Joss; John Durant: Public Participation in Science. The Role of Consensus Conference in Europe. Science Museum, London, 1995. ( BibTeX )
Benjamin Barber: Starke Demokratie: Über die Teilhabe am Politischen. Rotbuch Verlag, Berlin, 1994, ISBN: 978-3880228047. ( BibTeX )
Friedhelm Neidhardt (Hrsg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Springer VS, Wiesbaden, 1994, ISBN: 978-3-531-12650-0. ( Abstract | BibTeX )
Robert Dahl: A Democratic Dilemma: System Effectiveness versus Citizen Participation. In: Political Science Quarterly , Bd. 109, Nr. 1, S. 23-34, 1994. ( BibTeX )
Robert Dahl (Hrsg.): Sketches for a Democratic Utopia. Scandinavian Political Studies, 1987. ( BibTeX )
Robert Jungk; Norbert Müllert : Zukunftswerkstätten: Wege zur Wiederbelebung der Demokratie. Goldmann Verlag, München, 1983. ( BibTeX )
152 Einträge « 15 von 16 »

Stöbern Sie in unserem Literaturverzeichnis ...