Chronologie

Den Staatenlosen eine Stimme geben

20. September 2023

Rund 125.000 Personen ohne Staatsangehörigkeit leben 2022 in Deutschland. Bleibt die staatliche Zugehörigkeit ungeklärt, bringt dies weitreichende Einschränkungen im Alltag mit sich, die die Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben erschweren. Warum Staatsbürgerschaft keine Selbstverständlichkeit ist und welches Privileg es sein kann, einen gültigen Pass zu haben. [...]

Partizipation und Demenz

13. September 2023

Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Menschen mit Demenz nicht mehr politisch partizipieren könnten. Doch besonders Menschen in frühen Stadien der Demenz können mit richtiger Unterstützung aktiv an Entscheidungsprozessen teilnehmen und mitgestalten. [...]

Das Internet – (k)eine Spielwiese

6. September 2023

Das Berlin Institut für Partizipation hat im März 2023 mit „Facts & Fantasy“ ein neues Jugendbeteiligungsprojekt zum Thema Desinformation und Verschwörungserzählungen gestartet. [...]

Kartenbasierte Bürgerbeteiligung

30. August 2023

Seit 2016 wurden in Hamburg mit dem Digitalen Partizipationssystem, kurz DIPAS, bereits mehr als 100 Beteiligungsverfahren durchgeführt. Mithilfe seiner neuesten Erweiterung DIPAS_stories, werden städteplanerische Vorhaben durch raumbezogene, geodatenbasierte Karten vermittelt. [...]

Der Berliner Demokratietag 2023

23. August 2023

Am 15. September findet zum vierten Mal der Berliner Demokratietag statt. Auf zahlreichen Events können Besucher*innen Vorträge hören, an Workshops teilnehmen oder einfach auf Live-Konzerten loslassen – und das den gesamten Monat lang. Wir geben einen Einblick in das diesjährige Angebot. [...]

Zu Besuch aus Südkorea

16. August 2023

Partizipation und das Interesse daran enden nicht an nationalen Grenzen. Das Berlin Institut für Partizipation begrüßte daher Mitte August 2023 20 Vertreter*innen der Bezirksverwaltung aus der südkoreanischen Provinz Nord-Gyeongsang. [...]

Bürgerbeteiligung in Singapur

16. August 2023

In Singapur wächst unter den Bürger*innen der Wunsch nach mehr Beteiligung. Trotz etablierter, zentralistisch organisierter Planungsmechanismen scheint sich die Regierung allmählich darauf einzulassen. [...]

Partizipativer Tourismus

9. August 2023

Immer wieder stoßen beim Tourismus verschiedene Interessen aufeinander. Hier gilt es alle Interessen zu berücksichtigen und gemeinsam Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus zu finden. [...]
1 2 3 81