Jörg Sommer: Bürgerbeteiligung im Endlagersuchprozess – von Anfang an!

Eine normale parlamentarische Legitimation über die gewählten Vertreter ist an dieser Stelle nicht ausreichend. Das weiß auch Herr Altmaier, das wissen auch unsere Parlamentarierer. Sonst würde es die Endlagerkommission nicht geben.
In den kommenden Monaten geht es darum, dafür zu sorgen, dass diese Endlagerkommission nicht als Surrogat einer Bürgerbeteiligung verkümmert, sondern zum Ausgangspunkt dieser dringend notwendigen gesellschaftlichen Debatte wird.
Literaturhinweise
Europa ganz nah: Lokale, regionale und transnationale Bürgerdialoge zur Zukunft der Europäischen Union Forschungsbericht
Bertelsmann Stiftung Gütersloh, 2022.
2022, ISBN: 978-3-658-36753-4.
2021, ISBN: 978-3-658-34040-7.
Neue Beteiligung und alte Ungleichheit? Politische Partizipation marginalisierter Menschen Forschungsbericht
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Berlin, 2021, ISBN: 978-3-87941-811-4.
2021, ISBN: 978-3-658-33081-1.
Partii - Partizipation inklusiv Forschungsbericht
2021, ISBN: 978-3-942108-20-1.
Politische Teilhabe von Migrantinnen*selbstorganisationen mit Fokus auf ihre Lobby- und Gremienarbeit Forschungsbericht
DaMigra e.V. – Dachverband der Migrantinnenorganisationen 2020, ISBN: 978-3-9819672-2-7.
Dorfgespräch - Ein Beitrag zur Demokratieentwicklung im ländlichen Raum Buch
1. Auflage, Stiftung Mitarbeit, 2019, ISBN: 978-3-941143-37-1.
Politics with the People – Building a Directly Representative Democracy Buch
Cambridge University Press, 2018, ISBN: 9781316338179.