Telegramm

Das Telegramm eignet sich vor allem für Bewertung und Feedback einer Veranstaltung bzw. von Teilaspekten eines Events. Die Teilnehmer sollen in möglichst wenigen Wörtern ihre Ansichten und Gedanken formulieren.
Verfahrenskonzept
Nein
Funktion
Konsultation
Gruppengröße
Sehr große Gruppen >50 Personen; Großgruppen >30 Personen; Mittlere Gruppen 15-30 Personen; Kleingruppen < 15 Personen
Teilnehmer (Min)
3
Teilnehmer (Max)
99
Zielgruppe
Allgemeinheit
Vorbereitung
Der Methodenleiter bereitet Telegrammvorlagen vor, auf denen Platz für den Namen des Teilnehmers und ein kleines Textfeld ist.
Ablauf
Der Methodenleiter teilt die Telegrammvorlagen und Stifte an die Teilnehmer aus. Diese haben dann die Aufgabe ein Telegramm mit maximal 11 Wörtern zu formulieren, das über die Veranstaltung informiert. Adressat ist eine beliebige Person, die nicht an der Veranstaltung teilnimmt. Wenn alle fertig sind, liest jeder sein Telegramm reihum vor und erklärt seine Äußerungen gegebenenfalls.
Material
– Telegrammvorlagen oder alternativ normales Papier
– Stifte
Tipps und Anregungen
Die Telegramme können auch anonym verfasst und vom Methodenleiter vorgelesen werden.
Dauer
Wenige Stunden
Kosten pro Teilnehmer
< 10 €
Anforderung an Moderation
Gering
Professionelle Moderation
Nicht erforderlich