Real Time Strategic Change
Real Time Strategic Change ist ähnlich der Zukunftskonferenz und dem Participatory Strategic Planning eine Methode der Organisationsentwicklung. Die Methode des Real Time Strategic Change wird vor allem im Bereich der Organisationsentwicklung eingesetzt, indem sie eine gemeinsame Zielsetzung schafft und Wege zur Zielerreichung aufzeigt.

Verfahrenskonzept
Ja
Funktion
Information; Konsultation; Mitbestimmung
Gruppengröße
Großgruppen >30 Personen; Mittlere Gruppen 15-30 Personen; Kleingruppen < 15 Personen
Teilnehmer (Min.)
5
Teilnehmer (Max.)
50
Zielgruppe
wirtschaftliche Akteure; zivilgesellschaftliche Organisationen
Vorbereitung
Informationen werden allen Teilnehmenden vermittelt, damit eine gemeinsame Informationsbasis erreicht ist. Die Aufgabenstellung wird ebenfalls im Voraus festgelegt und allen bekannt gegeben.
Ablauf
1. Phase: Beschreibung des aktuellen Zustands der Organisation
2. Phase: Erarbeitung einer gemeinsamen Zukunftsvision
Die folgenden Phasen entsprechen dem Participatory Strategic Planning
Benötigtes Material
vgl. Participatory Strategic Planning
Dauer
Mehrere Tage
Kosten pro Teilnehmer
10,- bis 50,- EUR
Anforderungen an Moderation
Mittel
Professionelle Moderation
Erforderlich