Planungszelle

Verfahrenskonzept
Ja
Funktion
Konsultation; Mitbestimmung
Gruppengröße
Sehr große Gruppen >50 Personen; Großgruppen >30 Personen; Mittlere Gruppen 15-30 Personen
Teilnehmer (Min.)
25
Teilnehmer (Max.)
100
Zielgruppe
Allgemeinheit; Junge Erwachsene; Erwachsene; Ältere Menschen
Vorbereitung
Auswahl der Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Meinungsspektrum zu der konkreten Thematik repräsentativ abgebildet und vertreten wird.
Da die Teilnehmer für die Dauer der Veranstaltung von ihren sonstigen Tätigkeiten freigestellt werden, müssen frühzeitig entsprechende Vertretungen (bspw. für Kinderbetreuung, Pflege oder Arbeit) organisiert werden.
Vorbereitung von Informationsunterlagen für die Teilnehmer, gegebenenfalls Einladung von Experten.
Ablauf
Um repräsentative Ergebnisse zu erhalten, arbeiten meist mehrere Planungszellen parallel zum selben Thema. Eine Planungszelle setzt sich zusammen aus 5 Kleingruppen á 5 Teilnehmer, die für jeweils 1 ½ Stunden diskutieren und sich anschließend neu zusammensetzen, um zu verhindern dass die Gruppen von bestimmten Meinungen dominiert werden.
Die Teilnehmer gestalten den Ablauf der Sitzungen frei. Sie werden von professionellen Moderatoren unterstützt, die gleichzeitig auch die Ergebnisse dokumentieren.
Bei Bedarf finden Expertenanhörungen sowie Befragungen von Interessenvertretern statt, um die Bürger mit dem nötigen (Fach-)Wissen zu versorgen.
Die Ergebnisse der Planungszelle werden von den Teilnehmern überprüft und bewertet. Dieser Prozess findet ohne Anwesenheit der Experten und Interessenvertreter statt.
Ein Bürgergutachten fasst die gezogenen Schlüsse zusammen und übermittelt die Arbeitsergebnisse an die Adressaten (meist Behörden oder Kommunen). Letztere entscheiden, welche Hinweise und Empfehlungen in die weiteren Entscheidungsprozesse einfließen.
Benötigtes Material
- ggf. Informationsmaterial für die Teilnehmer
- einen Moderator pro Planungszelle
- jeweils 5 Tische á 5 Sitzplätze pro Planungszelle
- ggf. Flipcharts für die Ergebnissicherung
Dauer
Mehrere Tage
Kosten pro Teilnehmer
< 10,- EUR
Anforderungen an Moderation
Mittel
Professionelle Moderation
Erforderlich