Partizipatives Backcasting

Verfahrenskonzept
Ja
Funktion
Mitbestimmung
Gruppengröße
Sehr große Gruppen >50 Personen; Mittlere Gruppen 15-30 Personen; Kleingruppen < 15 Personen
Teilnehmer (Min.)
5
Teilnehmer (Max.)
50
Zielgruppe
Allgemeinheit
Vorbereitung
Informationen über die gegenwärtige Situation und die zukünftigen Herausforderungen, die überwunden werden müssen an die Teilnehmenden vermitteln.
Ablauf
1. Phase: Gemeinsame Ausarbeitung des erstrebenswerten künftigen Idealzustandes, unabhängig von gegenwärtigen Vor- und Rahmenbedingungen
2. Phase: Rückbetrachtend aus der Perspektive einer erfolgreichen/erwünschten Entwicklung erstellen die Teilnehmenden gemeinsam genau definierte Zeitschritte zurück in den gegenwärtigen Zustand.
3. Phase: Für jeden Schritt werden dann Rahmenbedingungen bearbeitet, die die Verwirklichung der Zukunftsvision ermöglichen.
4. Phase: Daraus wird ein detaillierter Aktionsplan erstellt.
Benötigtes Material
Paperboard und Textmarker zur Darstellung der Zukunftvision und die Zeitschritte + Ergebnissicherung
Dauer
Ein bis mehrtägige Veranstaltung
Kosten pro Teilnehmer
10,- bis 50,- EUR (hängt von der Dauer der Veranstaltung ab)
Anforderungen an Moderation
Mittel
Professionelle Moderation
Erforderlich