Fishbowl
Die Methode des Fishbowls ist eine offene Diskussionsform, die als dynamische Alternative zur Podiumsdiskussion gilt. Sie ermöglicht die Vertretung von partikulären Interesse in einer größeren Gruppe, indem sie sowohl die Fähigkeit zur Artikulierung der eigenen Bedürfnisse als auch das gegenseitige Zuhören fördert. Sie ist auch für die Präsentation von Gruppenergebnissen und für Streitfragen geeignet.

Verfahrenskonzept
Nein
Funktion
Konsultation
Gruppengröße
Sehr große Gruppen >50 Personen; Großgruppen >30 Personen; Mittlere Gruppen 15-30 Personen
Teilnehmer (Min.)
25
Teilnehmer (Max.)
500
Zielgruppe
Allgemeinheit
Vorbereitung
Auswahl der Teilnehmer: Selbstelektion für diejenigen, die vom Thema betroffen sind oder sich dafür interessieren + repräsentative Zufallsauswahl, um möglichst viele Einzelinteressen abzudecken.
Ablauf
Zwei Gruppen werden gebildet: ein innerer Kreis, in dem diskutiert wird, und ein äußerer Kreis, in dem nur zugehört wird. Teilnehmer des Außenkreises können jedoch jederzeit in den Innenkreis gehen, um an der Diskussion aktiv teilzunehmen.
Benötigtes Material
Sessel/ Stühle, Mikrofon bei größeren Gruppen
Dauer
Wenige Stunden
Kosten pro Teilnehmer
< 10,- EUR
Anforderungen an Moderation
Gering
Professionelle Moderation
Nicht erforderlich