Charrette

Verfahrenskonzept
Ja
Funktion
Information; Konsultation; Mitbestimmung
Gruppengröße
keine Vorgaben (je mehr Teilnehmer, desto repräsentativer)
Zielgruppe
Allgemeinheit
Vorbereitung
Gezielte Auswahl der Teilnehmer, damit das Meinungsspektrum zu der konkreten Thematik repräsentativ abgebildet wird. Die Präsenz von Designern, Planern und Architekten ist erforderlich.
Die Grundlagen der Bau- oder Planungsvorhaben sollten in der ersten Phase den Beteiligten ermittelt werden. Wenn möglich sollte eine Vor-Ort-Besichtigung organisiert werden.
Ablauf
Charettes zielen darauf ab, verschiedene Sichtweise über ein Bau- oder Planungsprojekt zu sammeln und aus der Zusammenarbeit der Beteiligten zu konkreten neuen/alternativen Vorschlägen zu kommen. Einige Wochen nach dem Workshops wird eine Abschlussveranstaltung zur Weiterentwicklung des Projekts organisiert. Es wird erklärt, welche Entwürfe übernommen werden und die Gründen genannt, weshalb andere ggf. abgelehnt wurden.
Benötigtes Material
Karte, Bau-/Planungsmodell, Ggf. Flipcharts für die Ergebnissicherung
Dauer
Mindestens vier zusammenhängende Tage, plus je ein Tag für öffentliche Vor- und Nachbereitung
Kosten pro Teilnehmer
10,- bis 50,- EUR
Anforderungen an Moderation
Hoch
Professionelle Moderation
Erforderlich