CivixX unterstützt dabei, neue Ideen und Lösungen für lokale oder regionale Herausforderungen in Leipzig und der Region zu finden und auszuprobieren. Dabei werden Menschen und Institutionen vernetzt und zum Engagement ermutigt.
Con Vivia wurde als Unternehmen im Geist des Konvivialismus gegründet. Diese philosophische Bewegung geht davon aus, dass wir als Menschheit im 21. Jahrhundert einer ganzen Reihe von existenzbedrohenden Krisen ins Auge blicken. Um sie zu meistern, sind vor allem soziale Fertigkeiten von entscheidender Bedeutung. Nicht neue Technologien, sondern die Art und Weise wie wir in den kommenden Jahren und Jahrzehnten miteinander zu leben und streiten beschließen, wird wesentlich über unser künftiges Schicksal entscheiden.
Der Konvivialismus zieht aus den großen Lehren und Ideologien der Vergangenheit seine Lektionen – und tritt zugleich für deren mutige und demokratische Weiterentwicklung ein. Denn letztlich ist die Demokratie, die einzig menschenwürdige Art des miteinander, gegeneinander und nebeneinander Seins in der vielfältigen, widersprüchlichen und sich stetig wandelnden Welt des 21. Jahrhunderts.
Diesem Gedanken fühlt sich Con Vivia verpflichtet. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag dazu leisten, das Zusammenleben friedlicher, lebenswerter und menschenwürdiger zu gestalten. Unsere Leistungsfelder sind…
* die Entwicklung demokratischer Prozesse in Organisationen jeder Art,
* die praxisorientierte Vermittlung von Kompetenzen in Fortbildungen und Seminaren sowie
* die konstruktive Gestaltung des Miteinanders durch Mediation und Coaching.
Gelingende Demokratie und gutes Miteinander entstehen durch eine offene Haltung und solides Handwerk – wir bringen beides mit.
Mit der Begleitung partizipativer Prozesse für Kommunen, gemeinnützige und gemeinwohlorientierte Vereine und Unternehmen trägt parto zur nachhaltigen und demokratischen Entwicklung in Stadt und Land, in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft bei. Wir bieten Fortbildungen an und unterstützen bürgerschaftliches Engagement.
Ein multiprofessionell und interdisziplinär aufgestelltes Team, dessen Mitglieder teilweise seit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in Partizipation und Organisationsentwicklung haben, steht unseren Kunden projektbezogen zur Seite, um Bürgerbeteiligung, Integration und Inklusion sowie Lernen in Organisationen voranzubringen. Wir beraten, moderieren und entwickeln gemeinsam Projekte mit sytemischen und dialogischen Verfahren. Zukunftswerkstatt, Wertschätzende Organisationsberatung,Community Organizing, Storytelling u.a.